Jetzt kostenlos testen
-
Das Marmorbild
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Florio liebt Bianka - so scheint es. Doch plötzlich taucht eine verführerische Frau aus, die einer Marmorbüste in einem Park gleicht. Florio ist fasziniert. Wird er der Versuchung erliegen? Romantische Märchennovelle.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der gute Gott von Manhattan
- Geschrieben von: Ingeborg Bachmann
- Gesprochen von: Mario Adorf, Horst Frank, Hans Clarin, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der New Yorker Central Station spricht die junge Jennifer den durchreisenden Jan an, der zurück nach Europa möchte. Aus dieser zuerst oberflächlichen Bekanntschaft erwächst eine intensive Liebesgeschichte. Jan möchte immer mit Jennifer zusammen sein und macht sich auf, seine Schiffskarte in die europäische Heimat zurück zu geben. In seiner Abwesenheit zerreißt eine Bombenexplosion die Geliebte in einem Hotel. Der Bombenleger ist der gute Gott von Manhattan. Vor Gericht verteidigt er sich, er habe diese Tat - und auch alle vorherigen - zum Schutz der bestehenden Weltordnung verübt.
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Matthias Fuchs
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eichendorffs Novelle von 1826 zählt zu den populärsten Werken der Spätromantik. Ein Müller schickt seinen Sohn - einen Taugenichts, der ihm mehr Arbeit macht als abnimmt - auf Reisen. Kurzerhand nimmt dieser seine Geige und geht hinaus in die Welt, die zahllose Abenteuer für ihn bereithält. Stets ein Lied auf den Lippen verliebt er sich, fährt nach Italien, wird Teil eines Verwechslungskomplotts und erlebt schließlich eine Überraschung, die sein Herz rettet.
-
-
Eichendorffs "Taugenichts"
- Von Bücherfreund Am hilfreichsten 26.02.2019
-
Egmont
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Georg Aufenanger, Sophie Cossäus, Danielo Devaux, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Trauerspiel "Egmont" von Johann Wolfgang von Goethe wurde erstmals 1789 in Mainz aufgeführt. Es schildert eine Episode aus dem Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Krone. Im Gegensatz zu Wilhelm von Oranien, der die Unabhängigkeitsbewegung anführt, erkennt sein Mitstreiter Egmont von Gavre die Gefahr zu spät, in der er als Gegner der Unfreiheit und damit des spanischen Statthalters schwebt.
-
Das Schloss Dürande
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Anna König
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor den Wirren der französischen Revolution spielt die Liebesgeschichte Gabrielens zum Grafen Dürande, die eigentlich eine Dreiecksgeschichte ist...
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Mathias Kahler
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Müllerssohn streift auf der Wanderschaft umher, verliebt sich in eine Hofdame und erlebt zahlreiche Abenteuer, die ihn bis nach Rom führen. Die Sehnsucht nach seiner Liebe treibt ihn allerdings wieder in die Heimat, wo sich alle Verwirrungen auflösen.
-
-
Ein Vergnügen
- Von Helmut Reitz Am hilfreichsten 25.03.2007
-
Der Sandmann
- Eine Erzählung
- Geschrieben von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nathanael erkennt in dem Händler Coppola den Mann wieder, der in Nathanaels Kindheit mit dessen Vater alchemistische Experimente durchgeführt hatte - und wieder ist er traumatisiert. Als er Coppolas "Tochter" Olimpia erblickt, ist er wie gefesselt, und hat nur noch Augen für sie. Seine eigene Verlobte Clara vernachlässigt er immer mehr. Doch Olimpia hat ein bizzarres Geheimnis, und die Tragödie nimmt ihren Lauf.
-
Der gute Gott von Manhattan
- Geschrieben von: Ingeborg Bachmann
- Gesprochen von: Mario Adorf, Horst Frank, Hans Clarin, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der New Yorker Central Station spricht die junge Jennifer den durchreisenden Jan an, der zurück nach Europa möchte. Aus dieser zuerst oberflächlichen Bekanntschaft erwächst eine intensive Liebesgeschichte. Jan möchte immer mit Jennifer zusammen sein und macht sich auf, seine Schiffskarte in die europäische Heimat zurück zu geben. In seiner Abwesenheit zerreißt eine Bombenexplosion die Geliebte in einem Hotel. Der Bombenleger ist der gute Gott von Manhattan. Vor Gericht verteidigt er sich, er habe diese Tat - und auch alle vorherigen - zum Schutz der bestehenden Weltordnung verübt.
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Matthias Fuchs
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eichendorffs Novelle von 1826 zählt zu den populärsten Werken der Spätromantik. Ein Müller schickt seinen Sohn - einen Taugenichts, der ihm mehr Arbeit macht als abnimmt - auf Reisen. Kurzerhand nimmt dieser seine Geige und geht hinaus in die Welt, die zahllose Abenteuer für ihn bereithält. Stets ein Lied auf den Lippen verliebt er sich, fährt nach Italien, wird Teil eines Verwechslungskomplotts und erlebt schließlich eine Überraschung, die sein Herz rettet.
-
-
Eichendorffs "Taugenichts"
- Von Bücherfreund Am hilfreichsten 26.02.2019
-
Egmont
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Georg Aufenanger, Sophie Cossäus, Danielo Devaux, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Trauerspiel "Egmont" von Johann Wolfgang von Goethe wurde erstmals 1789 in Mainz aufgeführt. Es schildert eine Episode aus dem Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Krone. Im Gegensatz zu Wilhelm von Oranien, der die Unabhängigkeitsbewegung anführt, erkennt sein Mitstreiter Egmont von Gavre die Gefahr zu spät, in der er als Gegner der Unfreiheit und damit des spanischen Statthalters schwebt.
-
Das Schloss Dürande
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Anna König
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor den Wirren der französischen Revolution spielt die Liebesgeschichte Gabrielens zum Grafen Dürande, die eigentlich eine Dreiecksgeschichte ist...
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Geschrieben von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Mathias Kahler
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Müllerssohn streift auf der Wanderschaft umher, verliebt sich in eine Hofdame und erlebt zahlreiche Abenteuer, die ihn bis nach Rom führen. Die Sehnsucht nach seiner Liebe treibt ihn allerdings wieder in die Heimat, wo sich alle Verwirrungen auflösen.
-
-
Ein Vergnügen
- Von Helmut Reitz Am hilfreichsten 25.03.2007
-
Der Sandmann
- Eine Erzählung
- Geschrieben von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nathanael erkennt in dem Händler Coppola den Mann wieder, der in Nathanaels Kindheit mit dessen Vater alchemistische Experimente durchgeführt hatte - und wieder ist er traumatisiert. Als er Coppolas "Tochter" Olimpia erblickt, ist er wie gefesselt, und hat nur noch Augen für sie. Seine eigene Verlobte Clara vernachlässigt er immer mehr. Doch Olimpia hat ein bizzarres Geheimnis, und die Tragödie nimmt ihren Lauf.
-
Leben des Galilei
- Geschrieben von: Bertolt Brecht
- Gesprochen von: Christian Bergmann, Luca Zamperoni, Silke Franz, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Szenen komplett gespielt im Original mit zusätzlichen Erläuterungen und modernem Sound.
-
Das Feld
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Robert Seethaler
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von einem Leben? Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Einer hat ganz am Ende verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Und eine hatte viele Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Sie weiß nicht warum - und gerade das ist ihr größtes Glück. In Robert Seethalers neuem Roman geht es geht um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden.
-
-
Anders und auch wieder richtig gut
- Von Ute Am hilfreichsten 14.07.2018
-
Maria Stuart
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maria Stuart: Das Drama um die katholische Königin von Schottland, die ihrer Halbschwester Elisabeth I. den englischen Thron streitig macht - und schließlich von dieser zum Tode verurteilt wird, ist noch heute ein Klassiker auf den Bühnen - und vor allem im Klassenzimmer. In diesem Hörbuch wird das gesamte Stück ungekürzt vorgetragen, inklusive der Sprecherangaben und Bühneninformationen, um das Werk so verständlich wie möglich zu präsentieren.
-
Lamb
- The Gospel According to Biff, Christ's Childhood Pal
- Geschrieben von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Fisher Stevens
- Spieldauer: 15 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verily, the story Biff has to tell is a miraculous one, filled with remarkable journeys, magic, healings, kung fu, corpse reanimations, demons, and hot babes. Even the considerable wiles and devotion of the Savior's pal may not be enough to divert Joshua from his tragic destiny. But there's no one who loves Josh more (except maybe "Maggie," Mary of Magdalan) and Biff isn't about to let his extraordinary pal suffer and ascend without a fight.
-
Des Lebens Überfluss
- Geschrieben von: Ludwig Tieck
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die adlige Clara und der Diplomat Heinrich heiraten gegen den Willen von Claras Vater und leben fortan von Luft und Liebe. Doch schon bald ist das Geld ausgegangen und der Winter erweist sich als unerwartet hart. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als die zur Wohnung führende Holztreppe zu verheizen und sich damit zunehmend von der Außenwelt abzuschneiden. Kurz bevor sie in ernsthafte Bedrängnis geraten, bringt der anbrechende Frühling die Erlösung.
-
Goethe
- Kunstwerk des Lebens
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski, Frank Arnold
- Spieldauer: 28 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf Leben und Werk des letzten Universalgenies. Das Goethe-Hörbuch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski führt uns Goethe in neuem Licht vor und macht uns zu Zeitgenossen dieses Genies und Menschen, dessen Lebensspanne das verspielte Rokoko, die klassisch-romantische Zeit und die Nüchternheit des Eisenbahnzeitalters umgreift. Mit seinem Namen hat man später eine ganze Epoche bezeichnet: die Goethezeit.
-
-
Sehr aufschlussreich und interressant
- Von Frank König Am hilfreichsten 19.03.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Marmorbild
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?