Das Logierhaus zur schwankenden Weltkugel Titelbild

Das Logierhaus zur schwankenden Weltkugel

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Logierhaus zur schwankenden Weltkugel

Von: Franziska zu Reventlow, Benedikt Dreher, Tom Meilhammer
Gesprochen von: Gunna Wendt, Rüdiger Hacker, Eva Sixt, Michael Haake
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Franziska zu Reventlow war eine der schillerndsten Figuren in der Münchner Bohème Ende des vorletzten, Anfang des letzten Jahrhunderts - eigenwillig, ausschweifendes Liebesleben, ständig in finanziellen Nöten. Und alleinerziehende Mutter. Ihre Romane sind überwiegend autobiographisch geprägt, daneben schrieb sie literarische Beiträge für Zeitschriften und Zeitungen wie den Simplicissimus, Die Gesellschaft oder die Neue Deutsche Rundschau.

Reventlows Kurzprosa zeichnet sich aus durch überschäumenden Ideenreichtum, einen herrlich surrealen Humor und eine Frische und Lockerheit im Ton, dass man zuweilen kaum glauben möchte, dass die Texte bereits über hundert Jahre alt sind. Dabei sind die Kurzgeschichten und Erzählungen meisterlich durchkomponiert und von hintergründiger Melancholie und Tiefgründigkeit.

Elf hinreißende Kurzgeschichten, vielseitig und -stimmig präsentiert von Gunna Wendt, Rüdiger Hacker, Eva Sixt, Michael Haake und anderen; auf dem Fagott begleitet von Benedikt Dreher.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2020 LOhrBär-Verlag (P)2020 LOhrBär-Verlag
Anthologien & Kurzgeschichten Klassiker

Kritikerstimmen

Ein liebevoll und einladend gestaltetes Hörbuch macht, hervorragend eingesprochen, die tiefsinnigen und melancholischen Texte der Autorin der Schwabinger Bohème von 100 Jahren zugänglich.
-- Jury der Hotlist "Bayerns beste Independent Bücher"

In den letzten Jahrzehnten las man eher vom Leben der Bohemienne und nicht das Werk der scharfzüngigen und wortgewandten Schriftstellerin. Wie schön, dass das jetzt anders ist.
-- Jury der Hörbuchbestenliste des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Ein sehr, sehr großes Vergnügen zuzuhören. Es ist eine sehr schöne Entdeckung.
-- Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2

Ein wunderbar bunter Einstieg in das autobiographisch geprägte Werk von Franziska zu Reventlow.
-- Friedel Bott, BÜCHERmagazin

Gerade ihre 'kleinen Sachen' sind richtig große Literatur. Die Sprecher/innen [...] haben das verstanden, und man hört es ihnen an.
-- Klaus Bovers, MUH

Noch keine Rezensionen vorhanden