
Das Literatur-Quiz
123 Antworten, die Sie kennen müssen, um über Literatur mitreden zu können
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Claudia Rohnefeld
Über diesen Titel
Wer in Wien Literatur studiert, besucht zu Beginn seine Vorlesung. Stefan Kutzenberger fragt seine Studenten dann gerne, warum sie sich für dieses Fach entschieden haben. Vor zwanzig Jahren erzählten sie von einem prägenden Besuch bei Friedrich Hölderlins Geburtshaus in Lauffen am Neckar. Vor zehn Jahren schwärmten sie von Harry Potter. Heute sagen sie: "Ich liebe Netflix und wollte etwas studieren, das mit Erzählen zu tun hat." Jetzt tritt Kutzenberger mit seinem Vorzeige-Studenten Maximilian Hauptmann gegen den Kulturverlust durch Netflix und Co. an. Sein Mittel: Infotainment für Anspruchsvolle in Form eines Quizbuches mit 123 spannenden Fragen aus der Literatur.
©2020 edition a (P)2020 edition aInhaltlich ist es eigentlich schön und informativ, weist aber auch hier schon Mängel auf. So wird McCarthy als US-Präsident bezeichnet, bei der Auflösung wird ein anderes Werk besprochen als in den Antworten und zweimal wird der falsche Buchstabe als richtig gegeben.
Nahezu unerträglich macht das Buch aber die Sprecherin. Nicht nur rattert sie ohne Pause zwischen den Fragen durch, oftmals liest sie sinnentstellend, weil sie offenbar gedanklich gar nicht dem Text folgt. Extrem störend sind die zusammenhanglos gelesenen Zahlen (vergebene Punkte und Lebensdaten). Die Aussprache enthält massive Fehler (und damit meine ich nicht den österreichischen Dialekt).
Das ginge wesentlich besser!
Schwere handwerkliche Mängel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.