
Das Lied von Hiawatha
Ein Gedicht-Epos der amerikanischen Ureinwohner
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jürgen Fritsche
Über diesen Titel
Hiawatha: Das ist der sagenumwobene Häuptling der Chippewa-Indianer, der an den Ufern des Großen Sees in Michigan gelebt haben soll. In 22 Strophen erzählt Henry Wadsworth Longfellow (1807 – 1882) von des großen Mannes Geburt, seiner Liebe zur Dakota Minnehaha, seinem friedvollen Wirken für sein Volk – und von seinem Tod. Nie wurde poetischer von den amerikanischen Ureinwohnern erzählt als in diesem Epos – das übrigens Antonin Dvorak zum zweiten Satz seiner Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt" inspirierte!
©gemeinfrei (P)2023 BÄNG Management & Verlag
Noch keine Rezensionen vorhanden