
Das Lied der Sirenen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Andre Voß
-
Von:
-
Markus Gerwinski
Über diesen Titel
Fantasy der alten Schule: Ein einsamer, gebrochener Held in seinem persönlichen Ringen mit Monstern und Mysterien. Wer nach Fantasy abseits des Mainstream sucht, in der es nicht um Throne und epische Schlachten geht, sondern um Rätsel, Magie und die Abenteuer eines Einzelnen, der ist mit dem "Lied der Sirenen" richtig. Seit sich auf der Insel Valstrom die Sirenen niedergelassen haben, ist die Fahrt durch die Meerenge ein Wagnis auf Leben und Tod. Die ruhelosen Seelen der Ertrunkenen suchen die Küste heim. Gequält von der Erinnerung an eine verlorene Liebe, lässt sich der junge Magier Jeral Nerigon auf die gefahrvolle Mission ein, die Sirenen zu studieren und ein Mittel gegen ihr Lied zu finden. Als er sich in einem Dorf an der Küste einquartiert, wird er schon bald in Kämpfe mit Untoten, Kobolden und Gespenstern verwickelt. Auch unter den Dorfbewohnern scheint er sich Feinde zu machen. Sein gefährlichster Gegner aber verfolgt ihn aus den Tiefen seines eigenen Herzens heraus ...
©2021 Books on Demand (P)2025 Markus GerwinskiDas sagen andere Hörer zu Das Lied der Sirenen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph Haber
- 10.04.2025
Ein echter Genuss
Selten harmonieren Geschichte und Sprecher so sehr miteinander wie in diesem Fall. Die Story über den melancholischen Magier Jeral, den verschlagenen Söldner Varamur und einen unsichtbaren Gegner, der an Tücke und Grausamkeit nicht spart, versteht es, den Leser/Hörer zu fesseln, ohne dabei zu überreizen. Das Setting und die Kulissen wurden vom Autor so authentisch beschrieben, dass selbst eine einfache Brotzeit den Heißhunger zu wecken verstand. Ohne übertriebene Action bleibt die Handlung konstant spannend und unterhaltsam. Das große Spektakel hat die Geschichte nämlich gar nicht nötig, sie besticht durch bildgewaltige Sprache, glaubhafte Charaktere und einen kontinuierlich hohen Spannungsbogen. Dazu haucht der Sprecher jeder noch so kleinen Nebenfigur individuell Persönlichkeit ein. Dass eine einzige Stimme so facettenreich sein kann, hat mich wirklich erstaunt.
Insgesamt ein wirklich tolles Hörvergnügen, das ich wärmstens empfehlen kann!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.