Das Lexikon der grossen Entdeckungen. Von Abhörwanze bis Zeppelin Titelbild

Das Lexikon der grossen Entdeckungen. Von Abhörwanze bis Zeppelin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Lexikon der grossen Entdeckungen. Von Abhörwanze bis Zeppelin

Von: Richard Fasten
Gesprochen von: Anna Dramski
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Was hatten eine verdorbene Auster und eine alte Schuhcremedose mit dem ersten Herzschrittmacher zu tun? Warum setzte ein italienischer Immigrant in New York seine bettlägerige Frau unter Strom und erfand so das Telefon? Richard Fasten (Autor) und Anna Dramski (Sprecherin) gehen diesen Fragen nach und fördern erstaunliche Antworten zutage. Witzig, spannend und überraschend.(c)+(p) 2007 der apparat multimedia gmbh Kunst
Alle Sterne
Am relevantesten
Der vom hörer aus dem Jahr 2010 beschriebene Effekt, daß die Artikel schnell vorüberrasen, hat wohl vor allem etwas mit der Vortragsweise zu tun - das Lexikon ist durchaus amüsant geschrieben, aber Anna Dramski rast derart aberwitzig ohne Denk- und Sprechpausen durch die Texte, daß man angesichts der Faktendichte kaum folgen kann. Auch zwischen den Artikeln gibt es kaum eine Zäsur. Klassisches Beispiel, wie man mit wenigen Mitteln eine an sich schöne Idee komplett in den Sand setzen kann! Erträglich nur mit dem Finger an der Maus - mit alle 5 Min. durchatmen gehts...

zu schnell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich konnte beim Hören kaum glauben wie kurz die einzelnen Beiträge sind. kaum war ein Thema begonnen, war es auch schon wieder zu Ende; dauern die Episoden doch nur ca. 2 Minuten. Oberflächliche Häppchen-Klolektüre - mehr ist das nicht.

Masse statt Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.