Das Immunsystem - Schutz vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen Titelbild

Das Immunsystem - Schutz vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen

Ratgeber Wissen kompakt aus der Reihe "Die Sirene des Körpers"

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Immunsystem - Schutz vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen

Von: Pierre Bohn, Torsten Abrolat
Gesprochen von: Pierre Bohn, Andrea Weiß
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Du erfährst in der Folge Wissenswertes über den Aufbau des Immunsystems, zu den Abwehrmechanismen und zu dem angeborenen und erworbenen Immunsystem.

Wir sprechen über die Wirkung eines gestörten Immunsystems auf das zentrale Nervensystem, auf Nerven, Nase, Darm und die Atemwege, ebenso über Infektanfälligkeit und Ursachen.

Auch das Thema Sport und das richtige Verhalten zur Stärkung des Immunsystems wird thematisiert. Ein paar praktische Tipps runden diese Folge ab.

Ob eine Krankheit überhaupt ausbricht und wie sie verläuft, hängt großteils von der Leistungsfähigkeit deines Immunsystems ab: Wenn die Abwehr intakt ist, bemerken wir eher nichts von den vielen Vorgängen, die in unserem Körper ablaufen. Wenn die Schutzfunktion nicht ausreicht oder gestört ist, werden wir krank.

Wir wissen, das Immunsytem dient insbesondere dazu, Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten oder andere körperfremde Stoffe abzuwehren und auch körpereigene Vorgänge zu überwachen. Wir befassen uns mit dem Aufbau und der Wirkungsweise des Immunsystems. Das Immunsystem ist lebenswichtig: Es schützt deinen Körper vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen.

Ohne das Immunsystem wäre dein Körper schädlichen Einflüssen aus der Umwelt genauso schutzlos ausgeliefert wie gesundheitsschädigenden Veränderungen im Inneren. Dazu gehört es ebenso, bösartig veränderte Körperzellen auszuschalten. Das Immunsystem ist ein extrem komplexes System, eine Vielzahl von Zellen und Eiweißstoffen sind an dessen Funktion beteiligt ist. Es ist nach wie vor bis heute noch nicht alles vollständig bekannt, immer wieder bringt die Forschung auf diesem Gebiet interessante neue Erkenntnisse hervor.

©2021 Syncsouls (P)2021 Syncsouls
Alle Sterne
Am relevantesten
Zunächst: Diese Rezension bezieht sich auch auf alle Folgen der Serie "Die Sirenen des Körpers", die unterschiedliche Bewertung des Inhaltes (Geschichte) bezieht sich auf Spezifika der Themen: War für mich persönlich viel Neues dabei? etc.

Generell ist zu der Serie zu sagen, dass sie sich mit durchaus interessanten Themen beschäftigt. Vor allem die Folgen über Ernährung (Obst, Gewürze...) sind spannend. Die organischen Themen (Lymph-, Immunsystem...) sind auch hörenswert, geben jedoch nicht viel Neues her, was man nicht in jedem Schulbuch oder ähnlichem nachlesen könnte.

Extrem nervig ist jedoch das Konzept der Präsentation: Die Co-Sprecherin ist hier total überflüssig. Ihre einleitenden Kommentare "what", "soso" und ähnliche Floskeln sind kindisch, wirken künstlich und überhaupt nicht zielführend. Hier müsste Audible meines Erachtens das Konzept gespielter Interaktion überdenken. Deshalb kann ich bei keiner Folge über drei Sterne hinaus gehen.

Interessante Themen - nervige Präsentation

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.