
Das Gesetz
Das Lied der Wächter 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Maximilian Laprell
-
Von:
-
Thomas Erle
Über diesen Titel
Nach vielen Irrwegen glaubt sich Felix endlich am Ziel seiner abenteuerlichen Reise - er hat seine Eltern gefunden, die vor 16 Jahren bei einer Atomkatastrophe verschwunden sind. Doch was hat es mit der unsichtbaren Kraft auf sich, die alles Leben im Sperrgebiet bedroht? Felix will auch dieses Rätsel lösen. Was er unterwegs erlebt, erschüttert ihn derart, dass er kurz davor ist aufzugeben und über den Sperrzaun in die nahe Schweiz zu flüchten. Aber eine unerwartete Begegnung zwingt ihn, seine Pläne zu ändern. Felix weiß jetzt, dass sein Weg noch nicht zu Ende ist...
Zu Ihrer Information:
Die "Das Lied der Wächter"-Reihe ist dramaturgisch von Buchautor Thomas Erle so konzipiert worden, dass jedes Hörbuch der Reihe die Kapitelzählung vom vorherigen Teil berücksichtigt und laufend fortführt. D.h. "Das Erwachen" umfasst die Kapitelnummern 1 bis 3, "Der Gesang" umfasst die Kapitelnummern 4 bis 6, "Das Gesetz" beginnt mit Kapitel 7. Dies kann beim Hören unter Umständen zu Verwirrung führen, ist aber dramaturgisch so gewollt.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2019 Gmeiner-Verlag GmbH (P)2019 Audible StudiosEin erstklassiges Erlebnis!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
schön, aber lang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Triologie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fragen und Antworten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Lied der Wächter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Stilbruch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
entäuschend kein Vergleich zu 1+2
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Handwerklich, stilistisch und inhaltlich bleibt er weit hinter den ersten Teilen zurück.
Die spannende Utopie verkommt im Laufe der Story zu einem ideenlosen Durcheinander aus Esoterik und Waldgeistern.
Da hilft auch die zusammenhanglose und sehr bemühte Einflechtung von Keltenritualen nicht sonderlich. Die Geschichte bleibt flach und uninspiriert und wird im Verlauf immer langweiliger.
Den Ursprung des „Unerklärlichen“ auf diese Weise aufzulösen war völlig unnötig und driftet ins Banale ab. Mit vielen Widerholungen und ohne jede Spannung.
Dabei hat der ursprüngliche Plott durchaus Potential - hätte man doch eventuell das Spannungsfeld zwischen der Welt draußen und der Sperrzone thematisieren können - Konflikte und Spannungen- Neue Erfahrungen. Oder die Entwicklung der Menschen innerhalb der Zone -zu einer anderen Gesellschaftsform . Oder Wandlung der Umgebung etc. etc…
Aber keiner braucht sprechende Fisch- Menschen die auf einem Berg wohnen und den lieben Gott imitieren…das war zu kindisch.
Schade.
Leider enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.