Das Auge isst mit, mit dem Ohr kocht man Titelbild

Das Auge isst mit, mit dem Ohr kocht man

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Auge isst mit, mit dem Ohr kocht man

Von: FM Einheit, Siegfried Zielinski
Gesprochen von: FM Einheit, Siegfried Zielinski
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zwei Männer verbringen einen Tag in der Küche. Intuitiv werden Zutaten in Töpfen gemischt, mit Gedanken und Zitaten vermengt - und mit Musik gemixt. Denn komponieren ist wie kochen - fast. FM Einheit, Komponist und Musiker (ehemals "Einstürzende Neubauten"), zerlegt, zerschneidet, klopft, schlägt, rührt, zupft, reibt, schabt, trennt, verbindet. Seine Küche in Tittmoning wird zur Percussion-Bühne und produziert die Kammermusik der Zubereitung eines Knochens mit Loch, den man in Mailand Osso Bucco nennt.

Siegfried Zielinski, Medientheoretiker, derzeit an der Universität der Künste in Berlin, begleitet ihn mit Fragen zu den Ressourcen, den Quellen, den Inspirationen des Kochens, der respektvollen Behandlung von Lebensmitteln, dem Barbarentum industrieller (Fertig-)Gerichte, die mehrfach Getötetes enthalten, der Poesie, die ein Sträußchen Basilikum zu entfalten vermag, dem ungeheuren Unterschied zwischen einem mechanischen Mörser und einem elektrischen Mixer.©2016 FM 4.5.1. (P)2016 FM 4.5.1.
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg
Noch keine Rezensionen vorhanden