
Daniel Taylor und das dunkle Erbe
Daniel Taylor 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 1,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Nicolás Artajo
-
Von:
-
Monica Davis
Über diesen Titel
Die Geschichte ist berechenbar und dennoch unterhaltsam und er liest soooo grandios!! Freue mich schon auf den zweiten Teil!
Story seicht und unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für Teenies als Zielgruppe sehr gut geeignet und für ältere Fantasyfans kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch (Hausarbeit, Busfahrt, etc.).
Kurzweilige Teeny-Fantasy für zwischendurch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter Sprecher, und eine spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am allerbesten an Daniel Taylor und das dunkle Erbe (Daniel Taylor 1) gefallen?
Definitiv der Sprecher. Dazu unten mehr.Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Es war ein wenig langatmig, die 4 Stunden kamen mir jedoch trotzdem kürzer vor. Der junge Daniel Taylor wird von einer Dämonin verfolgt, die ihm eine schreckliche Wahrheit offenbart.Wie hat Ihnen Nicolás Artajo als Sprecher gefallen? Warum?
Der Sprecher hat den den Personen einen eigenen Charakter verliehen und immer die richtige Tonlage und das richtige Gefühl getroffen. Sehr empfehlenswert.Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Dämonisch gut.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Anfang einer Trilogie, keine blutigen Szenen, würde es ab 12 Jahren empfehlen.Super Sprecher, Inhalt etwas langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vanessa finde ich irgendwie durchwachsen. Ebenso Daniel eigentlich. Hätte die beiden gerne mal in den Hintern treten können.
Die zweite Dämonin finde ich eher unsympathisch.
Bin mal gespannt wie es weitergeht.
Endet mit einem Cliffhanger.
Dämonen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannung die sich aufbaut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann man hören, ist aber nicht so meinst...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dämonischer Spaß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spontan habe ich mich vor ein paar Tagen entschlossen mir den 1. Teil des Daniel Taylor Serienromans anzuhören, ich wurde nicht enttäuscht. Der Lübbe Verlag hat eine grandiose Umsetzung des Buches geschaffen, die alleine schon durch die Stimme von Nicolás Artajo noch mehr an Atmosphäre und Spannung gewinnt. Und somit ein tolles Hörerlebnis garantiert.
Zum 1. Teil selber kann ich sagen hat Monia Davis, die ja unter zahlreichen Pseydonymen unter anderem Erotische Fantasy Bücher schreibt, es geschafft ein gelungenes Jugendbuchdebüt hinzulegen. Trotz allem ist sie sich ihrem Stil treu geblieben. Ihre Erzählweise ist lebendig wie gewohnt. Mann kann sich die Handlungsorte sehr gut vorstellen. Etwa die beiden Wohnhäuser von Vanessa und Daniel, die in der direkte Nachberschaft zu einander befinden, der See an dem sich Vanessa sonnt und Daniel beobachtet, Das Baumhaus aber auch die Unterwelt der Dämonen.
Aber auch die Charaktere sind ihr wieder mehr als gelungen. Daniel ist ein sehr sympathischer junger Mann. Und obwohl er in der Schule gefühlt ein Außenseiter ist, bin ich doch der Meinung das er doch eher einen selbstbewussten Eindruck auf mich macht. Ihm dabei zuzuhören wie er über "Nessa" denkt war einfach nur süß. Auch hat mir Vanessa gefallen. Sie ist ein wenig schüchtern und vielleicht ein bisschen konservativ (bedingt durch ihre Eltern) aber mir sehr sympathisch. Sie dabei zu beobachten wie sie wiederum ihren "Sandkastenfreund" beobachtet. Brachte mich das ein oder andere Mal zum schmunzeln. Dann gibt es da noch Marla das Dämonenmädchen, welches Daniel verfolgt und welches durch die Stimme von Artajo einen unverwechselbaren aber auch äußerst passenden Akzent bekommen hat.
Die Handlung selbst ist sehr schön und zunehmend spannend, aber auch witzig, die Autorin erzählt zum einen von Daniel Alltag als Highschoolschüler, seinen Problemen insbesondere in Geschichte. Von Partys von Mutproben und sich der langsam entwickelnden Liebesbeziehung von ihm und Vanessa. Zum anderen von der Dämonenwelt, von der Daniel sehr lange glaubt er bildet sie sich nur ein. Dann hat die Autorin wie auch schon in ihrem ersten Buch der "Wächterschwingen-Trilogie" wieder einen zweiten Handlungsstarng aus der Perspektive von Marla gewählt.
Eine klare Empfehlung von mir
...und das dunkle Erbe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich finde die Gedanken der Teenager sehr gelungen und getroffen.
Sehr angenehme Sprechstimme.
Nett für zwischendurch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.