Damals in Berlin Titelbild

Damals in Berlin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Damals in Berlin

Von: Corinna Mell
Gesprochen von: Karoline Mask von Oppen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Jugend unserer Mütter:

Spannend und facettenreich erzählt Corinna Mells Roman vom Leben in den sechziger Jahren, von APO und Studenten-Revolte, von Hippies, Kommunen und freier Liebe, und von den Frauen, die sich das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben erst noch erkämpfen mussten.

1967 in West-Berlin: Die 31-jährige Monika ist geschmeichelt, als ihr der fast zehn Jahre jüngere Lehramts-Student Jens Avancen macht. Schon beim ersten Rendezvous verliebt sie sich Hals über Kopf in den wortgewandten APO-Aktivisten. Nach und nach beginnt Monika, die Welt mit Jens' Augen zu sehen. Sind die gesellschaftlichen Veränderungen, die er und seine Freunde fordern, nicht wirklich längst überfällig? Es ist der gewaltsame Tod des Studenten Benno Ohnesorg, der Monika endgültig von den Zielen der Studenten-Bewegung überzeugt. Sie hat bereits die Mietbürgschaft für eine Wohnung unterschrieben, in der Jens mit ihr eine Kommune gründen will, als etwas geschieht, das sie den Egoismus hinter Jens' hehren Idealen erkennen lässt...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2020 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2020 Audible Studios
Belletristik Saga

Beschreibung von Audible

Aufbruchsstimmung!

Nach Kriegstrauma, Trümmerfrauen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder entdeckt Corinna Mell eine einmalige Zwischenepoche, in der unendlich viel möglich scheint und die erste Nachkriegsgeneration ihre eigenen Eltern zur Rede stellt. 1967 ist das Jahr der großen Befreiung: Pille, Hippies, freie Liebe, aber auch Radikalität und Revolution bestimmen das Leben und Denken der West-Berliner. Auch Monika ist offen für frische Ideologien und Ideen - und für den charmanten Studenten Jens, der ihr gehörig den Kopf verdreht. Als er gemeinsam mit ihr eine Kommune gründen will, stürzt sie sich in die neuen Formen des Zusammenlebens. Doch was, wenn sich die reine Lehre als reiner Egoismus entpuppt? Und was, wenn dabei das Herz auf der Strecke bleibt? Umbruch, Aufbruch und Bruch mit einer ganzen Weltordnung: Mit viel Liebe zum Detail und ihren Protagonisten beschreibt Corinna Mell eine fragile, fiebrige Zeit, die eine ganze Generation entscheidend geprägt hat. Unser Tipp: Noch schöner im Doppelpack mit Mells lose verflochtenen Vorgänger Marienfelde.

Alle Sterne
Am relevantesten
Sorry, aber selbst das Telefonbuch vorgelesen zu bekommen wäre nicht minder spannend gewesen. Dachte ich doch die politischen Hintergründe dieser Zeit spannend und aus mehreren Sichtweisen in einer fesselnden Story vorzufinden. Nun gut, ich gestehe, vielleicht in die Vorschau etwas mehr rein interpretiert zu haben.
Kann ich trotzdem nicht empfehlen......

Das war nix

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.