
Consuelo
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
-
Gesprochen von:
-
Madeleine Robinson
-
Von:
-
George Sand
Über diesen Titel
Roman historique, roman d'amour, roman musical, composé sans plan, au fil de la plume, chaque mois, pour paraître en feuilleton, en 1842, dans la Revue indépendante que George Sand venait de fonder avec le socialiste Pierre Leroux et Louis Viardot, Consuelo est aussi l'œuvre où l'auteur exprime le plus librement, et fortement, sa conception de l'histoire.
Ce "roman de formation" incarne le désir de connaissance des femmes.
Ici est mise en voix la nouvelle vénitienne qui fut la matrice du roman et de sa suite, La comtesse de Rudolstadt.L'auteur
Née Aurore Dupin en 1804 à Paris, George Sand connut une enfance heureusement dissipée à Nohant (Indre) au côté de sa grand-mère paternelle. De son mariage, à l'âge de dix-huit ans, avec Casimir Dudevant, elle eut deux enfants, Maurice et Solange.
Pourtant, elle ne devait pas tarder à suivre à Paris le jeune écrivain Jules Sandeau, et à commencer une vie légendaire de "garçonne" mondaine et artiste. Ces années romantiques, socialisantes, révolutionnaires imposèrent son nom de femme libre et de romancière engagée. Après sa liaison avec Musset vint le temps de Chopin...
Après l'amère défaite de 1848, elle se réfugie à Nohant, retrouve la famille de Maurice, ne vit plus que d'amitié et écrit, entre autres, ses romans berrichons. Elle meurt le 8 juin 1876.
Du même auteur :
Mattea© Musique : Salve Regina / Societa Camerista de Lugano / Erato ; Stabat Mater / Societa Camerista de Lugano / Erato ; Gluck / Orphée et Euridyce / Pathé Marconi
Das sagen andere Hörer zu Consuelo
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen