
Checkmate to Murder
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Thorpe
-
Von:
-
E.C.R. Lorac
Über diesen Titel
On a foggy night in Hampstead, London, a party has gathered in an artist's studio to weather the wartime blackout. A civil servant and a government scientist match wits in a game of chess while Bruce Manaton paints the portrait.
In the kitchen, Rosanne Manaton prepares tea for the charlady of Mr Folliner. When the murder of 'Old Mr. F' is discovered by his Canadian infantryman nephew, it's not long before Inspector Macdonald of Scotland Yard is called to the scene. But even at first glance the case looks far from black-and-white. Macdonald and the CID set to work separating the players from the pawns to shed light on this toppling of a lonely king in the dead of night.
©1944 The Estate of E.C.R. Lorac (P)2021 SoundingsDie einzelnen Figuren sind liebevoll und detailreich geschildert, der Sprecher ist absolut perfekt. Wie er mühelos vom schottischen Akzent zum Londoner Cockney und von der ältlichen Putzfrau zum Gentleman wechselt, ist ein uneingeschränkter Genuß,
Was mich allerdings an dieser Reihe der British Library Wiederauflagen stört, sind das oberlehrerhafte Vorwort des Herausgebers und die extrem langen Pausen zwischen den Kapiteln, bei denen man immer unsicher ist, ob sich womöglich das Gerät unversehens abgeschaltet hat.
überraschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit dem Hinweis von Martin Edwards im Vorwort ist es klar, dass der Täter nicht einer der möglichen Verdächtigen ist ... aber es bleibt die Frage, wer es denn dann getan haben könnte.
Einer der ersten Verdächtigen ist eine so unsympathische Person, dass er bei anderen Autoren das spätere Opfer hätte geben können und man wünscht sich, dass er wenigstens der Mörder ist - oder zumindest schwer bestraft wird....
Der Umstand, dass Krieg ist, bringt manche Besonderheiten mit sich wie die Verdunkelung, die schlechten Lebensbedingungen für Kpnstler, den schlechten Zustand vieler Häuser - was alles eine Rolle spielt in diesem ganz besonderen Fall.
Sehr interessant und äußerst empfehlenswert!
Kriegswinter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.