Celeste - das Geisterschiff Titelbild

Celeste - das Geisterschiff

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Celeste - das Geisterschiff

Von: Max Pechmann
Gesprochen von: Andreas Denk
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Für Kapitän Benjamin Spooner Briggs gestaltet sich die Suche nach einer geeigneten Mannschaft für sein neuerworbenes Schiff, die Mary Celeste, unerwartet schwer. Das Gerücht, der Zweimaster sei ein Unglücksschiff, auf dem es spuke, hat sich im Hafen von New York unter den abergläubischen Seelauten verbreitet. Kapitän Briggs will dennoch von all dem nichts wissen. Die Mary Celeste soll eine Ladung Industriealkohol nach Genua transportieren und es darf keine Zeit verloren werden. Und so sticht die Mary Celeste am 7. November 1872 hoffnungsvoll in See.

An Bord des Schiffes eine siebenköpfige Mannschaft, Briggs Ehefrau und der Waisenjunge Jim Knox, der heilfroh ist, seinem niederträchtigen Onkel entkommen zu sein und sich nun als Schiffsjunge versuchen will. Bereits nach wenig Tagen auf See kommt es zu seltsamen und furchterregenden Zwischenfällen... Ein spannendes Hörerlebnis!

Basierend auf eine wahre Begebenheit: Im Dezember 1872 wurde die Brigantine Mary Celeste führerlos mitten im Atlantik aufgefunden. Bis heute gehört der Fall der Mary Celeste zu den rätselhaftesten Ereignissen, die sich auf hoher See zugetragen haben.

Max Pechmann, Jahrgang 1973, ist ein deutscher Autor und Essayist. Nach dem Studium und der Promotion in Heidelberg widmete Pechmann sich dem Schreiben von Kurzgeschichten und Romanen in den Genres Horror, Thriller und Psychothriller. Pechmann ist zudem Herausgeber des eMagazins "Film und Buch" und veröffentlicht regelmäßig Filmessays im Magazin "Phantastisch!".

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Historische Romane Horror

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Flut Titelbild
Der Fluch von Carrow House Titelbild
The Chill Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Die schwarze Frau Titelbild
Rauhnacht Titelbild
Die Hexen von Fenton Titelbild
Die Folcroft-Geister Titelbild
Die Seele eines Spukhauses Titelbild
Das Dorf der toten Seelen Titelbild
The Deep: Spuk auf der Titanic Titelbild
Die stillen Gefährten Titelbild
Der Spuk von Beacon Hill Titelbild
Der Geisterbaum Titelbild
Die Elementare Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Sprecher ist eintönig und eher langweilig.
Die Geschichte ist aus meiner Sicht so la, la..............

Celeste - das Geisterschiff

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich passt hier alles. Tolle Story, toller Leser! Geschichten dieser Art mag ich eh sehr gerne und diese hat mich mehr als überzeugt! Nur schade das sie so schnell vorbei war.

Hervorragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr packend wenn man auf Schiffs Geschichten steht. Entfehlenswert für zwischendurch wenn man gerade keine 20 stunden Zeit für ein hörbuch hat.

Schöne kurz Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher stellt die spannende und kurzweilige Geschichte sehr anregend dar und bietet somit ein gutes Hörbuch Erlebnis. Das Ende ist zugleich irgendwo befriedigend, aber lässt auch fragen offen...

Sehr spannend, mit mysteriösem Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schade hatte mir mehr erhofft
Aber die Geschichte hat mich nicht mitgerissen
Die Spannung fehlte was vielleicht auch durch den Sprecher begründet ist … sehr langweilig
Mit einem anderen Sprecher wäre diese Geschichte vielleicht viel spannender rüber gekommen

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mysteriöse und geheimnisvolle Ereignisse beschrieben aus der "Brille" eines 12-jaehrigen Jungen im vorherigen Jhdt. Spannung.

Für Mysterie Fans, unheimlich & geheimnisvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich wieder mal ein Buch, bei dem eine richtige Gruselstimmung ohne unnötiges Blutgespritze rüberkommt. Vor allem beim ersten Viertel kommen immer wieder übernatürliche Szenen vor, bei denen ich mich unter der Bettdecke verstecken wollte so unheimlich wurde es (vor allem wenn man es vor dem Schlafengehen hört). Zum Schluss, wenn vieles aufgeklärt wird, bleibt es zwar übernatürlich und mysteriös, aber die Szenen sind dann nicht mehr ganz so gruselig, was ich da ein bisschen vermisst habe. Trotzdem hat mich das Hörbuch gut unterhalten. Mit Hauptfigur Jim, einem kleinen mutigen Jungen, darf man ein geisterhaftes Abenteuer auf See erleben. Durch das Alter von Jim und dem Erzählstil wirkt das Buch schon stellenweise wie ein Kinder/ oder Jugendbuch, allerdings wahrscheinlich eher für Erwachsene angedacht. Vor 12 Jahren würde ich das Buch auf keinen Fall meinem Kind zum lesen oder hören geben. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, war flüssig und gut, und der Erzähler (anfangs mit gewöhnungsbedürftiger Aussprache) bringt das Ganze gut rüber und hat ne schöne Klangfarbe. In Max Pechmann habe ich einen neuen talentierten deutschen Autor gefunden, der mich überzeugt hat!

Gruselstimmung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr nette Geschichte ,fühlte mich die ganze Zeit gut unterhalten . Sehr guter Sprecher.

Nette Geschichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

leider war ich von diesem Hörbuch sehr enttäuscht. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob ich einen Kinderhörbuch höre. die Geschichte und die Protagonisten sind so dermaßen naiv geschrieben, mit dem Schiffsjungen im Mittelpunkt, dass man meinen könnte, der Autor hat eine Zielgruppe zwischen 6 und 10 Jahren im Sinn. Die Entwicklung der Geschichte ist vorhersehbar, es wird einfach auf Personen zurückgegriffen , die zu Erklärung bestimmte Handlungsstränge benötigt werden ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob das Auftauchen plausibel ist oder nicht. Und das Schlimmste am ganzen: die Geschichte ist null spannend!!!
Man sollte lieber in Meister wie H. P. Lovecraft investieren, denn da wird einem gezeigt, wie man Atmosphäre und Spannung ohne Blutvergießen aufbauen kann. Dies hier ist aber ein billiger Abklatsch und maximal für Kinder geeignet, wenn nicht doch die ein oder andere Brutalität passieren würde.

Ein Kinderbuch?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schlecht in Dreierlei Hinsicht. Fangen wir mit dem Sprecher an. Er verfügt über einen solch miserablen, emotionslosen Stil, dass man meinen könnte das Buch würde von einem Computer vorgelesen. Einzig und allein, die wiederkehrende Schnappatmung bei längeren Sätzen - als drohe der Sprecher daran zu ersticken - gemahnt den Zuhörer, dass da tatsächlich ein Mensch liest. Aber dieses Phänomen begegnet dem Zuhörer nicht allzu oft, denn das ganze Buch ist in simpler einfältiger Sprache geschrieben. Kurze Sätze von Aneinanderreihungen einfacher Beschreibungen und Handlungsabfolgen - ähnlich des nüchternen Gerichtsprotokolls einer Zeugenaussage.
Doch das wohl schlechteste an diesem Buch ist die Geschichte oder vielmehr deren handwerkliche Umsetzung, denn das Setting bietet einem selbst mittelmäßigen Autor alle Gelegenheit einen guten Roman zu Papier zu bringen.

Ein Wort: Schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen