Ce n'est pas ce que vous mangez qui vous fait grossir
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Benoît Allemane
-
Von:
-
Stéphane Clerget
Über diesen Titel
Le guide pour maigrir sans régime en agissant spécifiquement sur la vraie cause de votre surpoids.
Pour se sentir bien, on dépend souvent trop de la nourriture ! Que ce soit pour lutter contre le stress, l'anxiété, la déprime ou le manque affectif, on va manger trop, on va manger mal et stocker du gras. Grâce aux dernières données des neurosciences, découvrez comment maigrir en agissant sur la vraie cause de votre surpoids qui n'est souvent pas un problème diététique mais un véritable trouble hormonal, nerveux ou neurobiologique.
- Un point sur les mauvaises manières de s'alimenter, sur les régimes amaigrissants et leurs dangers et sur les stratégies minceur validées par la diététique et les neurosciences.
- Manque de sommeil, stress, ménopause, déséquilibre du microbiote, dépression, dépendance alimentaire, hyperactivité et hypersensibilité : les principaux facteurs de prise de poids à l'aune des dernières découvertes en neurosciences.
- Des conseils innovants et spécifiques pour maigrir selon les facteurs.
Noch keine Rezensionen vorhanden
