Cäsar erzählt Titelbild

Cäsar erzählt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Cäsar erzählt

Von: Peter Gläser
Gesprochen von: Peter Gläser
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

CÄSAR - die charismatische Rocklegende der "Klaus Renft Kombo" mit dem erdigen Groove erzählt auf diesem Hörbuch von seiner Kindheit und seinem Leben als Musiker. Viele Songs des 2008 verstorbenen Musikers gehören zum Besten, was die deutsche Rockgeschichte zu bieten hat. Lieder wie "Wer die Rose ehrt", "Zwischen Liebe und Zorn" oder "Besinnung" sind unvergänglich. Mit "Der Apfeltraum" hat er uns ein modernes Volkslied geschenkt.

Cäsar erzählt von Begebenheiten und Begegnungen, von Träumen, Abstürzen und dem Aufstehen. Im Wandersmann singt er: "Gehen auf der Stelle hab ich nie gekonnt". Vielleicht war das sein Geheimnis: Weiter zu gehen! Das Hörbuch zeigt uns einen Musiker auf dem Weg, der die große Gabe der Freundlichkeit besaß.

(c)+(p) 2009 Hörwerk Leipzig
Alle Sterne
Am relevantesten
Peter Gläser gehörte in der DDR zu den Rockmusikern die es geschafft hatten, durch ihre Individualität und Persönlichkeit, Kultstatus zu erreichen. Nach dem Hören der Biografie hat man den Eindruck, dass er in die Rolle ein wenig hinein gestolpert ist. Trotzdem treffen wir auf einen sympatischen und offenherzigen Zeitzeugen einer untergegangenen Epoche, der ohne Wehmut erzählt und sich damit postum unsterblich macht.

Rockpoet der DDR

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Verstehen nur die, die diese Zeit erlebt haben und die sie mal erleben wollen. Ich habe sie und war nebenbei noch Amateurmusiker. Genau so war es und die Darstellung im typischen sächsisch mit der Holprigkeit im Ausdruck sind einzigartig. Danke Cäsar, dass Du den Mut dazu hast, diese Epoche mit Deinen Mitteln darzustellen. Es sollten noch die einen oder anderen Musiker dieser Zeit folgen...!

Insgesamt ein etwas anderes Hörbuch...!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber dieses Hörbuch habe ich nicht bis zum Ende geschafft. Und das passiert mir selten. Peter Gläser, einer der größten Musiker meiner Zeit.

Dieses "Buch" ist eine lose Erzählung, wie ich sie früher von meinem Opa gehört habe. Ich mochte das, wenn er erzählte, aber das dauerte auch meist nur 30 Minuten.
Peter Gläser erzählt streckenweise unzusammenhängen im schnoddrigen "Ost"-Deutsch. Zwischendurch werden seine Lieder angespielt, die dann aber extrem die Sprache überlagern, so dass man nichts mehr versteht.
Auch inhaltsmäßig konnte ich dem Buch nichts abgewinnen. Ausser der Erklärung, wer wann mit wem und warum gespielt hat, schafft Cäsar es nicht die Geschichte halbwegs spannend zu machen.
Fazit: sehr enttäuschend!

Ich mochte ihn! wirklich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.