Bright Lights, Big City Titelbild

Bright Lights, Big City

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bright Lights, Big City

Von: Jay McInerney
Gesprochen von: Daniel Passer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

The tragicomedy of a young man in NYC, struggling with the reality of his mother's death, alienation, and the seductive pull of drugs.©2009 Random House; 1984 Jay McInerney Belletristik Coming of Age Klassiker

Kritikerstimmen

"A sidelong look at life in the Big Apple, as experienced by youth that once had hope and aspirations. In spite of the depths to which the main characters descend, the exuberance and humour of the narrative maintains its wonderful disregard for conventional behaviour with great buoyancy. An entertaining read, but it is the resignation and frustration that lingers in the mind that makes this novel so compelling." ( Kirkus)
"A rambunctious, deadly funny novel that goes right for the mark - the human heart." (Raymond Carver)
"The author is one of those reare writers who catches the moods, nuances and manners of a sub-culture with humor, finesse, skill and accuracy. A born stylist and remarkable discovery!" (George Plimpton)
Alle Sterne
Am relevantesten
McInerneys New York Roman ist längst zum Kultbuch geworden. Warum, das beweist dieses Hörbuch, von Daniel Passer sehr gut interpretiert.
"Bright Lights, Big City" ist einer dieser Romane, wo der Erzählton, die Atmosphäre viel wichtiger ist als die eigentliche Handlung (und eines der wenigen gelungenen Beispiele für einen Roman in der zweiten Person singular). Man kann ihn von der Stimmung mit dem ein Jahrzehnt später entstandenen "Faserland" von Christian Kracht vergleichen (allerdings ist "Bright Lights, Big City" sprachlich um einiges stärker).

Der jugendliche Held Jamie zieht von der Provinz in die Metropole New York. Statt als Schriftsteller oder Journalist Erfolg zu haben, fristet er sein Dasein als "fact checker" bei einem Intellektuellen-Magazin. Seine Frau aber macht Karriere als Fotomodell und verlässt ihn. Jamie verliert langsam die Kontrolle über sein Leben, und zieht jede Nacht mit seinem Freund Tad Allagash durch die Clubs, trinkt Alkohol und nimmt Drogen.
Ein irrer Trip durch den Big Apple, komisch und tragisch zugleich!

Lost in New York City

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.