Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast

Von: Sagen was ist. Der SPIEGEL-Podcast
Gesprochen von: Olaf Heuser, Christina Pohl
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Seit mehr als 70 Jahren ist der SPIEGEL eine journalistische Instanz in Deutschland. Er ist bekannt für große Geschichten und lange Recherche. Und dafür, es sich nicht immer unbedingt leicht zu machen. Das Wochenmagazin hat längst Maßstäbe für deutschen Nachrichtenjournalismus gesetzt. Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast blickt jede Woche neu auf die Welt und das, was sie bewegt. Olaf Heuser und Christina Pohl sprechen mit den Redakteuren aller Ressorts über die wichtigsten Themen der Woche. Immer ehrlich. Immer streitbar. Immer aktuell.

©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios
Politik & Regierungen
  • Trailer Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast
    Oct 24 2017
    Für manche Themen reichen die Seiten des SPIEGEL Magazins einfach nicht aus. Begleitend zur Printausgabe wird daher jeden Donnerstag einfach noch einmal nachgehakt. Zusammen mit dem jeweiligen Redakteur gehen Olaf Heuser und Christina Pohl tiefer ins Detail.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.
  • Flg. 1 - #metoo, Neue Rechte, Helikoptereltern - 25.10.2017
    Oct 26 2017

    Für manche Themen reichen die Seiten des SPIEGEL Magazins einfach nicht aus. Begleitend zur Printausgabe wird daher jeden Donnerstag einfach noch einmal nachgehakt. Zusammen mit dem jeweiligen Redakteur gehen Olaf Heuser und Christina Pohl tiefer ins Detail.

    In Folge eins diskutieren die SPIEGEL-Redakteurinnen Elke Schmitter und Claudia Voigt über die #metoo-Debatte und versuchen auszuloten, wie sehr Sexismus noch in unserer modernen Gesellschaft zu finden ist. Tobias Rapp analysiert anschließend, warum es so schwierig ist, mit den neuen Rechten von Pegida, AfD und Co. umzugehen. Im dritten Talk berichten die beiden SPIEGEL-Online-Redakteurinnen Lena Greiner und Carola Padtberg über die Recherchen zu ihrem Buch "Verschieben sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag" und geben Einblicke in die sehr spezielle Welt der Helikoptereltern.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • Flg. 2 - Embryo-Forschung, Erdogan, Einbrecher - 02.11.2017
    Nov 2 2017

    Für manche Themen reichen die Seiten des SPIEGEL Magazins einfach nicht aus. Begleitend zur Printausgabe wird daher jeden Donnerstag einfach noch einmal nachgehakt. Zusammen mit dem jeweiligen Redakteur gehen Olaf Heuser und Christina Pohl tiefer ins Detail.

    In Folge zwei spricht Rafaela von Bredow, Leiterin des Wissenschaftsressorts beim SPIEGEL, über neueste Erkenntnisse aus der Embryo-Forschung. Maximilian Popp, Türkei-Korrespondent des SPIEGEL, schätzt die diplomatische Lage um Erdogan nach der Freilassung Peter Steudtners ein. Zu guter Letzt berichtet SPIEGEL TV-Reporterin Beate Schwarz von den neuesten Tricks der Einbrecher im Herbst.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast

Über die Gastgeber

Olaf Heuser ist Multimedia-Redakteur beim SPIEGEL. Zuvor arbeitete er auch bei SPIEGEL TV und begann seine Karriere als Volontär beim Fernsehen. Der studierte Jurist weiß, worauf es bei sorgfältiger Recherche und der Kunst des Argumentierens ankommt. „Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast“ geht den Stories hinter den Artikeln auf den Grund.

Christina Pohl arbeitet seit vielen Jahren als Autorin bei SPIEGEL TV. Ihre Arbeiten und Filme beschäftigen sich häufig mit dem, was in unserer Gesellschaft schiefläuft. Sie beleuchtet die Geschichten von abgehängten Menschen, von Kindern und jenen, die für ihr Leben kämpfen müssen.
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich bin ein großer Fan des Podcasts, würde mich aber freuen, wenn die Begrüßung gegendert wäre und man nicht nur die Zuhörer begrüßt. Ansonsten: Macht weiter so!

Großartige Reportagen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Very interesting interviews with varying subjects. Cannot stop listening to it. The only thing is, I don't know how to get the first ones. It starts with podcast 124..

Extremely addicting

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schade, ich hab immer gern am Donnerstag Abend gleich dem Podcast gehört... jaaa, neuer Podcast!

Neeeein, warum ist denn End*in?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Gäste zu tollen Themen. Ob nun außergewöhnliche Biografien, bekannte oder neue Themen: Es gibt immer neue Facetten und Aha-Effekte. Sehr abwechslungsreich und spannend.

Denkanstöße

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich wäre das eine geniale alternative zu der Spiegel Papier-Form - Sie sollten jeden Spiegel Artikel "verhören".
Würde sofort auch dafür bezahlen, super so, finde ich sehr sehr genial....

Super Podcast - freue mich jeden Donnerstag

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist einer der wenigen Podcasts der sehr informativ und dabei auch unterhaltsam ist. Hier wird man nicht mit übertriebenem Fachchinesisch oder auch übertriebener Fröhlichkeit genervt. Immer wieder werden neue Themen angesprochen an die man sonst nicht denkt.
Ich kann diesen Podcast jedem empfehlen und freue mich auf jede neue Folge.

Unterhaltsam und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dass dieser Podcast einmal ein Ende haben könnte, damit habe ich nicht gerechnet. Er war jeden Donnerstag fester Bestandteil meines Tages und als Spiegel+ Leser war es sehr angenehm einen kuratierten Überblick zu den aktuellen Themen als Podcast zu haben.

... du wirst fehlen, lieber Spiegel Podcast.

@audible und @spiegel: vielleicht gibt’s ja doch die Möglichkeit der Fortsetzung als Staffel 2 oder mit einem neuen Konzept ... treue Hörer gäbe es bestimmt genug :-)

EDIT: und wenn ich zum Zeitpunkt meiner Rezension die letzte Folge schon zu Ende gehört hätte, dann hätte ich mir die Frage nach einer Fortsetzung sparen können ;-)

Letzte Folge?! :-(

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist nun mal typisch Radio, da werden viele Meinungen diskutiert, die für mich einfach irrelevant sind. Aber grundsätzlich interessante Themen.

War in Ordnung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

weiter so... bin sehbehindert
gute Informationen und Themen
sehr interessant und die Stimmen der Sprecher sind gut

Freue mich über jede Ausgabe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe diesen Podcast und v.a die Autoren.
Prägnant zusammengefasst, hervorragend vorgetragen, tolle Stimmen.
Einziger Wermutstropfen, leider nur einmal wöchentlich verfügbar.

Immer wieder gerne!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen