Bettine von Arnim. Briefe aus ihrem Familienalltag Titelbild

Bettine von Arnim. Briefe aus ihrem Familienalltag

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bettine von Arnim. Briefe aus ihrem Familienalltag

Von: Bettine von Arnim, Achim von Arnim, Sabine Wackernagel
Gesprochen von: Sabine Wackernagel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Diese Bettine von Arnim kennen viele nicht: Kinder, Haushalt, Geldsorgen, Schulprobleme - ihre sieben Schwangerschaften während der Ehe mit Achim von Arnim waren kein Zuckerschlecken. Vor allem, da dieser sich häufig lieber den Kühen auf dem Land zuwandte statt seiner stetig wachsenden Familie, um seine empfindliche Künstler-Seele nicht mit der Hektik des Berliner Stadtlebens zu belasten. Dennoch sprühen die Briefe des Ehepaares nur so vor Einfallsreichtum und Witz und zeugen von einer erstaunlich modernen Form der Selbst-Reflektion als Paar - trotz aller Schwierigkeiten.

Sabine Wackernagel hat aus der Fülle von Briefen jene ausgewählt und mit einem sicheren Gefühl für 'besondere Stellen' gekürzt, welche den Familienalltag der erst nach Achim von Arnims Tod berühmt gewordenen Frau auf besonders eindrucksvolle, lustige oder berührende Weise beschreiben. Dank ihrer stimmlichen Versiertheit gelingt es der bekannten Schauspielerin und Sprecherin, sowohl Bettines als auch Achim von Arnims Schilderungen so überzeugend zum Leben zu erwecken, dass sich das Ende der CD wie ein Abschied von lieben, alten Freunden anfühlt: wehmütig - und dennoch erfüllt vom wahrhaftigen Geist besonderer Seelen.

(c)+(p) 2009 UVASONAR Media Pool
Klassiker

Kritikerstimmen

Sabine Wackernagel schafft es wunderbar, die verschiedenen Emotionen, die in den Briefen vorkommen, von Leidenschaft bis Frustration zu transportieren und macht damit das Zuhören zu einem wahren Vergnügen.
--Göttinger Kulturmagazin K 3
Alle Sterne
Am relevantesten
...mit hohem Unterhaltungswert

Ich habe die CD bei einer Lesung von Sabine Wackernagel gekauft und war erstaunt von der hohen Qualität dieser Produktion. Frau Wackernagel gibt ihren Protagonisten so authentische, ausdrucksstarke Stimmen, dass man sehr schnell emotional in den Bann der von Arnims gezogen wird. Ein seltenes Dokument aus der deutschen Vergangenheit, wie man es sonst kaum findet: von Ehezank über den Kauf einer Kuh bis hin zu berührenden Liebesbekundungen spannt sich hier ein bunter Bogen "echten Lebens", der viel zeitgenössischer wirkt, als man annehmen würde. Diese CD macht nebenbei gesagt nicht nur "Insidern" Spaß, die Auswahl der Briefe hat sicher für die meisten Menschen einen hohen Unterhaltungswert. Die angenehm kurzen, wunderbaren Musiken intensivieren diesen Eindruck und machen diese CD zu einem seltenen Hörvergnügen ohne Reue. Die Klangqualität ist übrigens hervorragend.

Wunderbar ausdrucksstarkes Zeitdokument...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.