Beton Rouge
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sandra Borgmann
-
Achim Buch
-
Gustav Peter Wöhler
-
Von:
-
Simone Buchholz
Über diesen Titel
muss ich nochmal hören .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zwischen Rock'nRoll und Blues
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hamburger Film Noir
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mehr soll zur Handlung nicht verraten werden, wie gesagt eigentlich spannend und unterhaltend geschrieben.
Was aber gar nicht geht ist die ständige und übermächtig betonte Anwesenheit von Zigaretten, Alkohol und diversen anderen Aufputschern als Volksdrogen selbst bei einer Staatsanwältin, die ja eigentlich positives Vorbild sein sollte. Leben die heutigen Mittvierziger tatsächlich so? Total bindungs- und beziehungsunfähig nur sich selbst bespiegelnd, alles auf Abruf und im täglichen abendlichen Dauerrausch allein oder in Gruppen oder zahlt die Alkohol- und Zigarettenindustrie Erfolgsprämien an AutorInnen für wohlfeile Werbedienste? Was für ein trauriges, inhaltsleeres Leben, in dem es hoffentlich noch ein paar Gesetzesbrecher gibt an denen man sich abarbeiten kann. Es ist wohl ein Zeichen der Zeit: Deutschland ein Land von Alkoholabhängigen; kein Film, kein Buch, kein Theaterstück in dem nicht offen oder unterschwellig die belebende Wirkung von Alkohol und Zigaretten verherrlicht wird. Auch die Autorin Simone Buchholz kann und will sich -anscheinend für ihr Buch absatzfördernd- dem nicht verweigern. Schade.
Eigentlich ganz spannend wenn nur nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das zieht einen total runter!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
