Jetzt kostenlos testen
-
Befreiung. Die Geschichte von Manfred Gans (Original Podcast)
- Gesprochen von: Elias Reichert, Lucia Schulz, Jeremias Koschorz, Traudel Haas, Norbert Langer, Uve Teschner
- Spieldauer: 3 Std.
- Podcast
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Historisch
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Eine Serie in 6 Folgen
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Sommer 1938: Die Situation für die Juden in Deutschland wird immer schwieriger. Manfred Gans, 16 Jahre alt, verlässt seine Heimat, seine Eltern und seine Jugendliebe Anita und geht nach England. Sieben Jahre später im Mai 1945 ist er zurück! In den Tagen der deutschen Kapitulation fährt er mit neuer Identität durch seine einstige Heimat, quer durch das Deutsche Reich. Er hofft, seine Eltern noch lebend im Konzentrationslager zu finden. Und Anita? Werden sie sich wiedersehen?
Anhand von Briefen und Tagebucheinträgen rekonstruiert Daniel Huhn die Geschichte von Manfred Gans auf seinem unermüdlichen Weg, sein Leben, seine Eltern und seine Jugendliebe zurück zu gewinnen.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 6 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Über den Gastgeber
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Träumer: Als die Dichter die Macht übernahmen
- Von: Volker Weidermann
- Gesprochen von: Milberg Axel
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
München, 1918: Nach der Absetzung des Königs liegen mit der neuen Räterepublik plötzlich Pazifismus, direkte Demokratie und sogar die Herrschaft der Fantasie im Bereich des Möglichen. An der Spitze der Bewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam, bei denen nach den Tagen der Euphorie jedoch schnell Ernüchterung folgt. In rasantem Tempo und aus der Perspektive von Beteiligten wie Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler oder Oskar Maria Graf erzählt Volker Weidermann einen historischer Thriller über ein einzigartiges Ereignis der deutschen Geschichte.
-
-
Ausgeträumt
- Von Matthias Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Wo sind sie geblieben
- Ein Soldatenschicksal an der Ostfront
- Von: Klaus G. Förg, F. John-Ferrer
- Gesprochen von: Klaus G. Förg
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1943 tobt in Tscherkassy eine Kesselschlacht. Unter den Soldaten der deutschen Wehrmacht befindet sich Feldwebel Martin Hajek. Was er bis zum Kriegsende in Russland erlebt, die Gefechte am Bug und der schier aussichtslose Kampf mit dem unerbittlichen, grausamen Winter, wird in diesem aufwühlenden und zugleich packenden Roman erzählt. Tod und Verwundung sind ständig präsent, doch die Hoffnung auf eine Rückkehr nach Hause und die Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit lassen die Soldaten durchhalten.
-
Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte
- Holocaust Überlebende Erzählen 2
- Von: Joseph Schupack
- Gesprochen von: Joseph Schupack, David Greiwe
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vierzig Jahre danach erinnert sich ein in Polen aufgewachsener Jude an die Jahre der Verfolgung. Er beschreibt das Leben in Radzyn, einer typisch jüdischen Stetl-Gemeinschaft im damaligen polnischen Generalgouvernement, dem Vorhof von Treblinka, Majdanek und Auschwitz, und dann den Untergang dieser Welt, wie er ihn, gerade 17 geworden, erlebt hat: mit zunehmenden Schikanen, ständiger Bedrohung, Grausamkeiten und nackter Gewalt; mit der Verschleppung und Ermordung der Geschwister, Eltern, Freunde; mit der Ausrottung einer ganzen Volksgemeinschaft.
-
-
In höchstem Maße authentisch und bewegend
- Von Poch184 Am hilfreichsten 12.09.2021
-
Karolinas Töchter
- Liam Taggart und Catherine Lockhart 2
- Von: Ronald H. Balson
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 12 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus Verzweiflung gab sie einst ein Versprechen. Nun ist es an der Zeit, es zu erfüllen und zwei verlorene Töchter zu finden. Die hochbetagte Lena Woodward will ein Versprechen erfüllen, das sie ihrer Freundin Karolina vor langer Zeit gab - mehr als ein halbes Jahrhundert zuvor. Mit Hilfe einer Anwältin begibt sich Lena auf die Suche nach den Zwillingstöchtern ihrer Freundin, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verschwunden sind. Doch es kommen Zweifel an ihrer Geschichte auf, und aus Sorge um seine Mutter versucht ihr Sohn Arthur, sie zu bremsen.
-
-
Empfehlenswert
- Von Contra Am hilfreichsten 31.12.2017
-
Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens
- Eine Familie überlebt den Holocaust
- Von: Naftalie Fürst
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Bild geht um die Welt. Es zeigt Überlebende im Konzentrationslager Buchenwald, wenige Tage nach der Befreiung durch die US-Armee, darunter auch Naftali Fürst. Seinen Weg dorthin und das Leben danach erzählt er auf beeindruckende Weise. Naftali und sein um ein Jahr älterer Bruder Shmuel verleben eine unbeschwerte Kindheit in Bratislava/Pressburg. Ab Herbst 1938 sind sie Repressionen und zunehmender Isolierung ausgesetzt. Mit ihren Eltern gehen sie freiwillig in das Arbeitslager Sered. 1944 wird die Familie getrennt, die Brüder nach Birkenau deportiert.
-
-
Bewegende, unglaubliche Geschichte
- Von Poch184 Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo. Eine Audio-Dokumentation
- Von: Clemens Marschall, Lorenz Schröter, Miku Sophie Kühmel
- Gesprochen von: Bibiana Beglau
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Audio-Dokumentation mit bislang ungehörten O-Tönen der jungen Christiane F. (15): "Auf der einen Seite wusste ich, dass irgendwann einmal ein Wendepunkt in meinem Leben kommen wird. Das heißt aber auch, dass ich eben vielleicht noch ein paar Mal auf die Schnauze fliegen muss bevor es soweit kommt." West-Berlin in den 70ern: In dem Gemisch aus Abschottung, Kunst, Kultur, Politik und Drogen entstehen Parallelgesellschaften mit einmaligen Möglichkeiten, aber auch neuen Gefahren.
-
-
Die Faszination des Rausches
- Von Xenia Am hilfreichsten 19.02.2021
-
Träumer: Als die Dichter die Macht übernahmen
- Von: Volker Weidermann
- Gesprochen von: Milberg Axel
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
München, 1918: Nach der Absetzung des Königs liegen mit der neuen Räterepublik plötzlich Pazifismus, direkte Demokratie und sogar die Herrschaft der Fantasie im Bereich des Möglichen. An der Spitze der Bewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam, bei denen nach den Tagen der Euphorie jedoch schnell Ernüchterung folgt. In rasantem Tempo und aus der Perspektive von Beteiligten wie Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler oder Oskar Maria Graf erzählt Volker Weidermann einen historischer Thriller über ein einzigartiges Ereignis der deutschen Geschichte.
-
-
Ausgeträumt
- Von Matthias Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Wo sind sie geblieben
- Ein Soldatenschicksal an der Ostfront
- Von: Klaus G. Förg, F. John-Ferrer
- Gesprochen von: Klaus G. Förg
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1943 tobt in Tscherkassy eine Kesselschlacht. Unter den Soldaten der deutschen Wehrmacht befindet sich Feldwebel Martin Hajek. Was er bis zum Kriegsende in Russland erlebt, die Gefechte am Bug und der schier aussichtslose Kampf mit dem unerbittlichen, grausamen Winter, wird in diesem aufwühlenden und zugleich packenden Roman erzählt. Tod und Verwundung sind ständig präsent, doch die Hoffnung auf eine Rückkehr nach Hause und die Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit lassen die Soldaten durchhalten.
-
Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte
- Holocaust Überlebende Erzählen 2
- Von: Joseph Schupack
- Gesprochen von: Joseph Schupack, David Greiwe
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vierzig Jahre danach erinnert sich ein in Polen aufgewachsener Jude an die Jahre der Verfolgung. Er beschreibt das Leben in Radzyn, einer typisch jüdischen Stetl-Gemeinschaft im damaligen polnischen Generalgouvernement, dem Vorhof von Treblinka, Majdanek und Auschwitz, und dann den Untergang dieser Welt, wie er ihn, gerade 17 geworden, erlebt hat: mit zunehmenden Schikanen, ständiger Bedrohung, Grausamkeiten und nackter Gewalt; mit der Verschleppung und Ermordung der Geschwister, Eltern, Freunde; mit der Ausrottung einer ganzen Volksgemeinschaft.
-
-
In höchstem Maße authentisch und bewegend
- Von Poch184 Am hilfreichsten 12.09.2021
-
Karolinas Töchter
- Liam Taggart und Catherine Lockhart 2
- Von: Ronald H. Balson
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 12 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus Verzweiflung gab sie einst ein Versprechen. Nun ist es an der Zeit, es zu erfüllen und zwei verlorene Töchter zu finden. Die hochbetagte Lena Woodward will ein Versprechen erfüllen, das sie ihrer Freundin Karolina vor langer Zeit gab - mehr als ein halbes Jahrhundert zuvor. Mit Hilfe einer Anwältin begibt sich Lena auf die Suche nach den Zwillingstöchtern ihrer Freundin, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verschwunden sind. Doch es kommen Zweifel an ihrer Geschichte auf, und aus Sorge um seine Mutter versucht ihr Sohn Arthur, sie zu bremsen.
-
-
Empfehlenswert
- Von Contra Am hilfreichsten 31.12.2017
-
Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens
- Eine Familie überlebt den Holocaust
- Von: Naftalie Fürst
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Bild geht um die Welt. Es zeigt Überlebende im Konzentrationslager Buchenwald, wenige Tage nach der Befreiung durch die US-Armee, darunter auch Naftali Fürst. Seinen Weg dorthin und das Leben danach erzählt er auf beeindruckende Weise. Naftali und sein um ein Jahr älterer Bruder Shmuel verleben eine unbeschwerte Kindheit in Bratislava/Pressburg. Ab Herbst 1938 sind sie Repressionen und zunehmender Isolierung ausgesetzt. Mit ihren Eltern gehen sie freiwillig in das Arbeitslager Sered. 1944 wird die Familie getrennt, die Brüder nach Birkenau deportiert.
-
-
Bewegende, unglaubliche Geschichte
- Von Poch184 Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo. Eine Audio-Dokumentation
- Von: Clemens Marschall, Lorenz Schröter, Miku Sophie Kühmel
- Gesprochen von: Bibiana Beglau
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Audio-Dokumentation mit bislang ungehörten O-Tönen der jungen Christiane F. (15): "Auf der einen Seite wusste ich, dass irgendwann einmal ein Wendepunkt in meinem Leben kommen wird. Das heißt aber auch, dass ich eben vielleicht noch ein paar Mal auf die Schnauze fliegen muss bevor es soweit kommt." West-Berlin in den 70ern: In dem Gemisch aus Abschottung, Kunst, Kultur, Politik und Drogen entstehen Parallelgesellschaften mit einmaligen Möglichkeiten, aber auch neuen Gefahren.
-
-
Die Faszination des Rausches
- Von Xenia Am hilfreichsten 19.02.2021
-
Der Fotograf von Auschwitz
- Das Leben des Wilhelm Brasse
- Von: Reiner Engelmann
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Menschen, die von Josef Mengele zu "medizinischen Forschungsarbeiten" missbraucht werden und denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Hätte er die Arbeit verweigert, wäre das sein eigenes Todesurteil gewesen.
-
-
Sehr zu empfehlen!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.03.2022
-
Bis zur letzten Stunde
- Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
- Von: Traudl Junge, Melissa Müller
- Gesprochen von: Lisa Rauen, Jutta Seifert
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin als sie die "Chance ihres Lebens" bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Diktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und sogar sein so genanntes "privates" und "politisches" Testament. Unmittelbar nach dem Krieg zeichnete Traudl Junge ihre Erlebnisse zwischen Führerbunker und Berghof auf.
-
-
Interessant und eindrucksvoll gelesen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 13.03.2021
-
Niemand weiß, dass du hier bist
- Von: Nicoletta Giampietro
- Gesprochen von: Markus Hoffmann, Rahel Comtesse
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kann Freundschaft in einem System der Unmenschlichkeit bewirken? Siena, 1942. Der zwölfjährige Lorenzo soll bei seiner Tante in Siena unterkommen, bis der Krieg vorüber ist. Die Toskana gilt als sicher. Mit seinem neuen Freund Franco träumt Lorenzo vom glorreichen Triumph des faschistischen Italiens. Doch die Begegnung mit dem Jungen Daniele bringt seine Überzeugungen ins Wanken. Denn Daniele ist Jude. Als die Stadt schließlich von den Deutschen besetzt wird, schweben er und seine Eltern in großer Gefahr. Und Lorenzo trifft eine folgenreiche Entscheidung.
-
-
eines der schönsten Bücher in letzter Zeit
- Von Maura Am hilfreichsten 01.01.2020
-
Hugo. Der unwerte Schatz
- Erzählung einer Kindheit
- Von: Tino Hemmann
- Gesprochen von: Bodo Henkel
- Spieldauer: 12 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hugo Hassel ist der nette, kleine Junge von nebenan. Hemmann beschreibt das Leipziger Kind und dessen Psyche bis ins Detail...
-
-
Ein Einzel-Schicksal sagt mehr als nüchterne Zahlen
- Von Anika Am hilfreichsten 26.03.2012
-
Bis das Auge Bricht
- Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
- Von: Andreas Hartinger
- Gesprochen von: Axel Jomeyer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Großvater erzählt dem Enkel vom Krieg - so wie er ihn erlebt hat - ohne Umschweife und verklärten Pathos. Die Fehler der Herrschenden werden stets von den einfachen Leuten mit Blut bezahlt. Das war schon zu allen Zeiten so. Nicht anders erging es einem steirischen Bergbauernsohn, der, in der Blüte seiner Jugend stehend, in den Fleischwolf der Ostfront geschmissen wurde. Das in einer Phase, wo der Krieg für das Dritte Reich so gut wie verloren war. Im Greisenalter erinnert sich der Bergbauernsohn an jene dunklen Stunden zurück, die ihn Zeit seines Lebens verfolgt haben.
-
-
Herausragend , danke Hans für deine Worte
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 25.12.2020
-
Monster 1983: Die komplette 2. Staffel
- Von: Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber
- Gesprochen von: David Nathan, Luise Helm, Simon Jäger, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oregon, 1983 - nach einer grausamen Serie mysteriöser Morde scheint in dem kleinen Küstenstädtchen Harmony Bay endlich wieder Normalität einzukehren. Zumindest, wenn es nach Bürgermeister White geht. Doch Deputy Landers traut dem Frieden nicht, denn zu viele Fragen sind noch immer ungeklärt: Warum und wohin sind Sheriff Cody und seine beiden Kinder verschwunden? Wieso war die Regierung hinter dem Nachtmahr her? Was hat es mit dem ominösen Manila Club auf sich?
-
-
Atmosphäre auf einem ganz neuen Level.
- Von Jan Kettenbach Am hilfreichsten 31.10.2016
-
Ich bin ja heut so glücklich
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 14 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie war ein Idol, doch ihre Liebe wurde zur Gefahr. Renate Müller - sie war in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts eine Ikone des deutschen Films. Selbst die Nazigrößen vergötterten sie und versuchten, sie für ihre Zwecke einzusetzen und zu missbrauchen. Doch ihre Liebe zu einem Juden machte sie zur persona ingrata und brachte sie in höchste Gefahr.
-
-
Leider kein Vergleich zu früheren Werken...
- Von Joseline Am hilfreichsten 07.04.2022
-
Unglaubliches überstanden
- Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg
- Von: Klaus G. Förg
- Gesprochen von: Klaus G. Förg
- Spieldauer: 11 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Eberhard Dennerlein 1936 in das Pionierbataillon 47 in München eintritt, legt er damit den Grundstein für sein weiteres Leben. Er verpflichtet sich, lebenslänglich der Wehrmacht zu dienen. Vom Unteroffizier steigt er auf zum Offizier und ist zunächst mit dem Bau von Brücken beauftragt, um dem Vormarsch in Polen den Weg zu bereiten. Bereits mit Anfang zwanzig wird er zum Kompanieführer ernannt. Nach Einsätzen in Holland und später in Russland gerät er in russische Kriegsgefangenschaft.
-
-
Falscher Titel
- Von Schery Am hilfreichsten 07.01.2022
-
Alles, was wir nicht erinnern
- Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
- Von: Christiane Hoffmann
- Gesprochen von: Martina Gedeck
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Zu Fuß?" "Zu Fuß." "Allein?" "Allein." - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg. Sie läuft 550 Kilometer nach Westen, es ist der Weg, auf dem ihr Vater im Winter 1945 vor der Roten Armee geflohen ist. Die Flucht und der Verlust der Heimat prägen die Kindheit der Autorin, es bleibt, wie bei so vielen Familien, eine Wunde. Nach dem Tod des Vaters kehrt die Tochter nach Rosenthal zurück, das jetzt Rózyna heißt. Sie sucht nach der Geschichte und ihren Narben.
-
-
Flucht – Kindheitstrauma von Vater und Tochter
- Von Julia Schwan Am hilfreichsten 06.03.2022
-
Tagebuch
- Von: Anne Frank
- Gesprochen von: Fritzi Haberlandt
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der Enge des Verstecks Ersatz für eine Freundin und Gesprächspartnerin, Ventil für Sorgen und Unmutsausbrüche, zugleich Übungsfeld für ihre schriftstellerischen Talente. Für uns ist und bleibt es das eindringlichste und bewegendste Dokument der Judenverfolgung im Nationalsozialismus.
-
-
Grandiose (endlich) unzensierte Fassung
- Von Matthias Am hilfreichsten 24.05.2014
-
Das verschlossene Zimmer
- Von: Rachel Givney, Ute Leibmann - Übersetzer
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie viele Geheimnisse erträgt eine Familie? Krakau, im Frühjahr 1939. Alle Zeichen stehen auf Krieg, denn das Deutsche Reich treibt seine Angriffspläne auf Polen unbarmherzig voran. Die junge Marie aber beschäftigen ganz anderen Fragen: Wer ist ihre Mutter? Warum verschwand sie, als Marie ein Kleinkind war? Und warum verweigert ihr Vater, ein renommierter Arzt, jedes Gespräch über sie? Als sie die Ungewissheit nicht mehr aushält, entschließt Marie sich zu einem drastischen Schritt. Marie zog eine Haarnadel aus ihrem blonden Haar.
-
-
Ein wunderbares Buch
- Von Ute Schuricht Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Die Totentänzerin
- Kommissar Nils Trojan 3
- Von: Max Bentow
- Gesprochen von: Axel Milberg
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Nils Trojan am Schauplatz eines Mordes eintrifft, wird er mit einem Schrecken ungekannten Ausmaßes konfrontiert: Ein Liebespaar liegt grausam hingerichtet auf dem Bett, in einer grotesken Umarmung im Tod vereint. Bei ersten Recherchen stößt Trojan auf eine Spur zur Frau seines Chefs. Kann es ein, dass sie im Wahn zu Dingen fähig ist, an die sie sich später nicht mehr erinnert? Doch Trojan hat keine Zeit für Spekulationen, denn ein weiteres Paar wird ermordet, und es wird nicht das letzte sein.
-
-
Klasse Krimi, super Sprecher
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 21.09.2013
Das sagen andere Hörer zu Befreiung. Die Geschichte von Manfred Gans (Original Podcast)
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- baxx
- 09.05.2020
Berührend, spannend, vielschichtig, real
Dieses Podcast hat mich von Beginn an gefesselt. Durch den Wechsel von Erzähler , Interview, Vorgelesen Briefen entsteht ein Spannungsbogen, der nicht mehr loslässt . Berührend, spannend,emotional, real und aktuell. Der Podcast lässt Geschichte lebendig werden. Unfassbar was Manfred erleben musste und wie wunderbar und treffend seine Erinnerungen umgesetzt wurden. Es gibt kein Ende der Erinnerung. Danke für dieses Podcast!
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.05.2020
Eine bewegende Lebensgeschichte, gekonnt erzählt
"Die Befreiung" ist eine Entdeckung in zweierlei Hinsicht. Erstens eine hörenswerte, bewegende Geschichte eines jungen Menschen in Zeiten von Verfolgung, Flucht, Krieg und Befreiung (und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte dazu). Zweitens eindringlich und spannend erzählt, mitreißend wie ein Krimi.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 09.05.2020
Qualität, Tiefe, für mich der Original-Geheimtipp
Eine spannende Geschichte, die mich gefesselt hat. Ich habe bei den Original Podcasts gestöbert und dieser Podcast war für mich beeindruckend. An einem Samstag Anfang Mai alle sechs Folgen durchgehört (Gesamtlänge ca. 3 Stunden). Durch den Wechsel zwischen Erzählung der Geschichte und den Tagebucheinträgen auf der Reise hat man das Gefühl, man wäre nah dabei. Die Geschichte hat für mich enorme Substanz und wird authentisch und stringent erzählt.
Der Autor Daniel Huhn und sein Team (tolle Sprecher) bringen mir als Hörer ein Stück Zeitgeschichte rüber. Ich hoffe, es kommt von dem Autor mehr in diese Richtung.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Momo
- 20.05.2020
Danke für diesen Podcast
Spannend wie ein Hörbuch.
Die Ergänzung mit den Texten von Hannah Arendt empfand ich als sehr bereichernd.
Schade, dass Manfred Gans in den Aufnahmen, wo er selber spricht, schwer verständlich ist.
So gestaltete podcasts sind mir viel lieber, als diejenigen, in denen ein trockenes Thema mit Gesprächen zwischen mehreren Personen vermittelt wird.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralph Nehrkorn
- 25.05.2020
Spannend,Rührend,Lehrreiche
Ich hab es durchgehört , mehr muß man nicht sagen. Geschichte eindrucksvoll dargestellt ohne Klischees zu bemühen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 10.05.2020
gut, besser, Befreiung!
Meiner Meinung nach ist das der bester Podcast, den man hören kann. Mehr Geschichte und Spannung kann man nicht rüberbringen. Der Podcast ist auf jeden Fall mein Tipp an alle!!!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birgit Nolte
- 28.05.2020
Sehr empfehlenswert
Dieser Podcast hat mich total berührt. Die lebendige Gestaltung in Form des Briefwechsels, ergänzt durch die Interviews von Zeitzeugen und die Texte von Hannah Arendt ließen mich in die Geschichte eintauchen wie nie zuvor. Ich habe einiges Detailwissen dazu gewonnen und gleichzeitig eine wundervolle Liebesgeschichte erlebt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Navid E.
- 27.05.2020
Gutes Podcast mit wichtigem Thema
Interessante Geschichte einer Zeit, die hoffentlich nie zurückkommt. Erschreckend, wie zerbrechlich moralische und demokratische Werte sind.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mika36
- 23.05.2020
unglaublich gut und bewegend
eins de besten Dokumentationen der Zeitgeschichte. und zudem noch so spannend wie ein Roman. und auch psychologisch sehr interessant die Identitätskrise der jüdischen Überlebenden zu verstehen. auch für Jugendliche sehr zu empfehlen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jasmin
- 21.05.2020
eine Geschichte die unglaublich gut erzählt wird
man erlebt die Geschichte mit. Der Sprecher bzw alle Sprecher haben eine extrem angenehme Stimme.
4 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?