
Beatrice and Virgil
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mark Bramhall
-
Von:
-
Yann Martel
Über diesen Titel
Fate takes many forms....
When Henry receives a letter from an elderly taxidermist; it poses a puzzle that he cannot resist. As he is pulled into the world of this strange and calculating man, Henry becomes increasingly involved with the lives of a donkey and a howler monkey - named Beatrice and Virgil - and the epic journey they undertake together.
With all the spirit and originality that made Life of Pi so treasured, this brilliant new novel takes the listener on a haunting odyssey. On the way, Martel asks profound questions about life and art, truth and deception, responsibility and complicity.
©2010 Yann Martel (P)2010 Canongate AudiobooksDer Anfang hat mich gefesselt. Ein Schriftsteller erlebt eine Vollpleite mit einem seiner Bücher und fängt in einer neuen Stadt ein neues Leben an. Dann trifft er einen anderen Schriftsteller, der ihn um Hilfe bei seinem Theaterstück bittet. Ein Stück über einen Esel und einen Affen, die vor dem "Horror" des Aussterbens fliehen.
Es gab Stellen, die ich wirklich genial fand. Die minutenlange Beschreibung einer Birne. Toll!!!! Ich hab mir direkt eine am Markt gekauft ;-)
Leider hat das Buch seine Längen und das Ende ist etwas verstörrend, aber gut. Ich finde schon auch dass es Tiefgang hat. Und es hat seine ganz ganz hellen Momente. Dazu ist es noch sehr schön vorgelesen, in einem leicht verständlichen Englisch.
Buch mit hellen Momenten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider doch. Yann Martel hat sich meiner Meinung mit diesem Buch einfach übernommen. Unbedingt sollten hier auch wieder Tiere eine tragende Rolle spielen, unbedingt sollte eine metaphorische Geschichte erzählt werden, die einen tieferen Sinn ergibt. Leider ist aber diese tiefergehende Geschichte über den 'Horror' der Nazizeit hier einfach unangebracht.
Die Geschichte in der Realität mit dem Autor, der eine Schreibblockade hat und auf den zurückgezogenen Tierpräparator trifft, hat noch ein wenig von dem Zauber, den Yann Martel in seinem ersten Werk gezeigt hat. Aber das Theaterstück mit dem merkwürdigen Affen und der Eselin, das sich langsam entfaltet, kann man nur kopfschüttelnd als 'Kunst' bezeichnen und es dabei belassen oder sich trauen zu sagen, was ist denn das für eine nichtssagende Geschichte?
Ich bin total enttäuscht von diesem Buch und kann leider niemandem empfehlen, dieses Buch zu kaufen. Falls es jemand noch nicht kennt, kauft lieber 'Life of Pi', das ist ein wirklich geniales Buch.
wenig überzeugendes zweites Buch eines tollen Autors
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.