 
                #38: 5 Gründe, warum Beziehungen so oft scheitern – und was das Nervensystem damit zu tun hat
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
- 
    
        
 
	
Von:
Über diesen Titel
Warum scheitern so viele Beziehungen – obwohl Liebe da ist?
In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter den typischen Beziehungsmustern steckt. Warum Streit, Rückzug oder Schweigen oft nichts mit Kommunikationsproblemen zu tun haben, sondern mit deinem Nervensystem.
Du lernst 5 mögliche Gründe, warum Nähe manchmal so schwerfällt, wie alte Schutzstrategien heute noch wirken und warum Regulation die eigentliche Basis für Beziehung ist.
💡 Themen in dieser Folge:
 • Warum dein Körper Sicherheit wichtiger findet als Liebe
 • Wie ihr euch gegenseitig reguliert – oder dysreguliert
 • Wie alte Schutzprogramme deine Reaktionen beeinflussen
 • Warum Nähe keine Verschmelzung ist
 • Wieso Gespräche nichts bringen, wenn der Körper in Stress ist
Wenn du spüren willst, wie Regulation sich im Alltag anfühlt, schau dir meine Toolbox „Erste Hilfe für dein Nervensystem“ an – mit Körperübungen für Stress, Überforderung und emotionale Entkopplung. 👉 Den Link findest du in den Shownotes.
Support the show
1. Hilfe für dein Nervensystem 
→ Deine Toolbox für Körper, Kopf und Herz
Du willst verbunden bleiben?
→ Folge mir auf Instagram: mind_captain
→ Folge mir auf LinkedIn: Pauline Schindler
→ Newsletteranmeldung
 
            
         
    
                                     
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    