The Fall of Affirmative Action
Race, the Supreme Court, and the Future of Higher Education
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € vorbestellen
-
Gesprochen von:
-
Von:
-
Justin Driver
Über diesen Titel
For decades, affirmative action reshaped not just American higher education but the broader society, opening doors that had been closed for centuries and transforming who entered the pathways to power. But the Supreme Court in 2023 killed affirmative action in Students for Fair Admissions v. Harvard, a decision hailed by the right as a triumph of conservative colorblindness and decried by the left as requiring the end of racial equity. Both sides, Yale Law School professor Justin Driver contends, are wrong.
Perversely, even when viewed through a conservative lens, the Court’s decision ushers in a less desirable admissions regime. The post-SFFA model places a new premium on students of color voicing their racial trauma in elaborate application essays, entrenching the very racial victimization and essentialism that conservatives purport to loathe. The Trump Administration’s assault on higher education has been fueled by distorted readings of SFFA, further clouding the opinion’s already opaque meaning. But SFFA, properly understood, leaves universities significant legal room to combat Trump’s anti-D.E.I. onslaught by adopting innovative policies that foster diversity—including preferences for descendants of slavery, members of tribes, and applicants from blighted communities.
Far from a mere eulogy, The Fall of Affirmative Action provides a blueprint for the future—a rallying cry for citizens to forge new paths to inclusion and push back against the notion that racial equity is doomed. The death of affirmative action, Driver insists, need not mean the death of opportunity.
Noch keine Rezensionen vorhanden
