DOAG VOICES People - mit David 'Dave' König aka Frickeldave Titelbild

DOAG VOICES People - mit David 'Dave' König aka Frickeldave

DOAG VOICES People - mit David 'Dave' König aka Frickeldave

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

In dieser Ausgabe von DOAG VOICES People spricht Redakteur Marcos López mit David 'Dave' König aka Frickeldave, IT-Experte bei Adesso und leidenschaftlicher Maker. Dave erzählt, warum Softwareentwicklung für ihn eher Handwerk als Ingenieurskunst ist, wie er mit Low-Code und KI experimentiert – und wie aus seinem Hobby mit 3D-Druck und Holzbau ein echtes Lebenskonzept geworden ist.


---


Kapitelübersicht:


00:00 – Begrüßung & Vorstellung

Marcos López stellt die DOAG vor und begrüßt seinen Gast, David König alias Frickeldave.


01:30 – Karriereweg & Einstieg bei Adesso

Wie Dave durch Zufall zu Adesso kam – und warum er dort eine außergewöhnlich positive Unternehmenskultur erlebt.


05:00 – IT als Handwerk statt Geisteswissenschaft

Dave erklärt, warum er Softwareentwicklung als kreatives Handwerk versteht und warum Deutschland mehr „IT-Handwerker“ braucht.


08:30 – Von DevOps zu AI-Integration

Wie er bei Adesso Prozesse automatisiert, eigene Tools entwickelt und KI in Entwickler-Workflows integriert.


12:00 – Low-Code Creator 2025: Das Büro als Spielplatz

Ein Vorgeschmack auf seine Session: „Mit einem ESP32, Power-Plattform und viel Wahnsinn das Büro zum Spielplatz machen“ – ein KI-basiertes Quiz-Game mit Power-Plattform und Microcontroller.


16:00 – Low-Code als Bewegung

Warum Low-Code seiner Meinung nach den Durchbruch verdient – und was frühere Ansätze falsch gemacht haben.


19:30 – Orientierung im Plattform-Dschungel

Wie man die richtige Low-Code-Plattform auswählt und warum man oft einfach mit dem starten sollte, was bereits vorhanden ist.


22:30 – KI-Navigator & DOAG-Konferenzen

Welche Themen Dave auf der DOAG Low-Code Creator, der KI Navigator und der Cloudland besonders spannend findet.


25:00 – Der KI-Hype und seine Grenzen

Was KI heute wirklich kann – und wo sie (noch) versagt.


28:30 – Kreativität, Ethik & Wiederholungen

Warum KI nicht wirklich kreativ ist, wie sie Inhalte angleicht und was das für Kultur und Schöpfung bedeutet.


31:30 – Die Maker-Szene & Frickeldave

Ein Blick in Daves Werkstatt: Holz, Laser, 3D-Drucker und die Community, die ihn inspiriert.


35:00 – Medien, Inspiration & Musik

Wie Dave sich informiert, warum er Instagram nutzt – und weshalb „Ich und mein Holz“ perfekt zu ihm passt.


38:00 – Abschluss & Verabschiedung


---


Drei Learnings aus dieser Episode:


1.Softwareentwicklung ist Handwerk: Kreativität und Praxis zählen oft mehr als Theorie.


2.Low-Code & KI ermöglichen neue Wege: Wer offen experimentiert, findet praktikable Lösungen.


3.Machen verbindet Welten: Ob App oder Möbelstück – Innovation entsteht durchs Tun.


---


Mehr über die DOAG:


Entdecke viele weitere kostenlose Angebote – von DOAG.tv über Newsletter zu aktuellen IT-Themen bis hin zu Konferenzen, Regionalgruppen und Communities.


• https://www.doag.org/


---


Mehr über de'ge'pol – Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V.:


Professionelle InteressenvertreterInnen für Ethik, Vertrauen und Transparenz in der Politikberatung - seit 2002.


• https://www.degepol.de/


---


Mehr über David 'Dave' König aka Frickeldave:


• https://frickeldave.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Noch keine Rezensionen vorhanden