Skandal: Teuerster Kuchen der Welt beim Bäcker 🍰 💰 Titelbild

Skandal: Teuerster Kuchen der Welt beim Bäcker 🍰 💰

Skandal: Teuerster Kuchen der Welt beim Bäcker 🍰 💰

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Grüßli Müsli und die Kuchengabeln in die Höhe gestreckt. Bei "Mettigel und Schulterpolster" gibts heute nicht nur auf die Ohren - aus dem Feiern kommt ihr einfach nicht mehr heraus! Mario lädt auf ein Tässchen Omas guten Filterkaffee ein – stilecht mit Dosenmilch und den legendär unsäglichen Spritzringen, die in den 80ern immer dann auf den Tisch kamen, wenn ungeladener und ungebetener Besuch plötzlich im Wohnzimmer saß. Mmmh… Nostalgie, die im Hals stecken bleibt. Anlass der Feierlichkeiten: Die beiden begehen den 60. Geburtstag von Charlie Sheen – einem echten Helden ihrer Kindheit. Und während Mario beim Bäcker beinahe in Ohnmacht fällt, weil der Blechkuchen fast sechsmal so teuer ist wie selbstgemacht, regt sich Carsten wie gewohnt über das moderne Leben auf: Selbstscanner-Kassen. Seine Lösung: sich einfach weigern, selbst zu scannen und eine Kasse öffnen lassen. Oldschool-Strike! Als Beweis, dass er es ernst meint mit der Rückkehr in die analoge Welt, packt Carsten sogar seine allererste Schreibmaschine aus – der Vorläufer des iPads. Mario tippt direkt los wie Jerry Lewis auf Speed und produziert mehr Krach als Content. Von guten Zeiten sprechen die beiden auch bei der Deutschen Bahn – die allerdings schon Jahrzehnte vorbei sind. Während Carsten und Mario damals noch nicht einmal geboren waren, schraubt der Bundesverkehrsminister heute die Erwartungen an die Pünktlichkeit bis 2030 entspannt auf 70 Prozent runter. Respekt, so kann man sich auch Ziele setzen! Und weil Mario noch nicht genug Puls hat, regt er sich über die Oktoberfestpreise auf. Für 15,80 Euro kann man sich eine Maß leisten – oder eben knapp 11 Flaschen Weizen im Getränkemarkt. Spoiler: Er hat’s nicht geschafft die elf Flaschen nur annähernd leer zu bekommen. Gut, dass die beiden in ihrer Kindheit nie auf die Wiesn durften. Sonst hätten sie heute auch noch den ultimativen Preisvergleich mit den Fahrgeschäften der 80er gezogen. Na dann, Byesilikum bis kommende Woche! Diese Episode wird dir präsentiert von der Deutschen Bahn - den Tempo gibts woanders. // web: www.media-mates.de // Instagram: www.instagram.com/mettigel_und_schulterpolster // tiktok: tiktok.com/mettigel_und_schulterpolster // facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61572501957974&locale=de_DE // YouTube: https://www.youtube.com/@MettigelSchulterpolster
Noch keine Rezensionen vorhanden