#89 Mord im Karneval Titelbild

#89 Mord im Karneval

#89 Mord im Karneval

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Mitten im Kölner Karneval wird im Februar 1988 hinter einem Imbisswagen die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Nach einem Abgleich mit den Vermisstenmeldungen stellt die Kripo fest: Es handelt sich bei der Toten um die 24-jährige Petra Nohl, die am Abend zuvor mit ihren Freundinnen im „Bierdorf“ gefeiert hatte. Gegen 4 Uhr wollte sie alleine zu einer anderen Disco weiterziehen, aber dort kam sie nie an. Petra Nohl hatte sich erst kurz vor der Tat von ihrem Partner getrennt. Ihre gemeinsame, 20 Monate alte Tochter Kati* muss nun ohne ihre Mutter aufwachsen. Die Angehörigen hoffen jahrzehntelang, dass der Mörder gefasst wird – doch obwohl die Beamten zahlreiche Spuren sichern, Flugblätter verteilen und Zeugen befragen, kommen sie mit ihren Ermittlungen nicht weiter. Der Fall wird zum Cold Case. 34 Jahre später unternimmt die Kölner Kripo einen erneuten Versuch, das Verbrechen aufzuklären und stellt den Fall 2022 bei „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ vor – mit Erfolg: Ein Zuschauer liefert den entscheidenden Hinweis, der endlich zum Täter führt. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer: Erster Kriminalhauptkommissar Markus Weber, der den Fall gemeinsam mit seinem Cold-Case-Team neu aufgerollt hat. Im Interview berichtet die Tochter des Opfers, wie sich ihr Leben durch den Mord an ihrer Mutter verändert hat und welche Gefühle schließlich die Festnahme und Verurteilung des Mörders nach so langer Zeit in ihr auslösten. *Name von der Redaktion geändert *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer  Gäste & Experten: EKHK Markus Weber, KK11 Köln; Kati Nohl (Name geändert) Autor dieser Folge: Rüdiger Wellnitz Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz, Tim Rascher (CvD) Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau
Alle Sterne
Am relevantesten
schon Wahnsinnig, dass Angehörige Jahrelang, hoffen und Bangen müssen, dass der Täter verurteilt wird, bis alles aufgeklärt und nachgewiesen, wird, vergeht viel zu lange Zeit, und ich finde es nicht richtig dass die Gerichte in manchen Urteile zu weich Urteilen, und der Täter noch in Berufung gehen dürfen, und sich alles noch hinzieht, bis nächste Uteil gesprochen wird. Mir tun die Angehörigen leid, in meisten Fällen nie zu erfahren, wer es war, warum die Tat begannen worden ist, generell im ungewissen zu leben, und wenn es endlich eine Gerichtsverhandlung gibt, ein viel zu mildes Urteil mit zu bekommen, wo man denkt der Täter wird für die Tat noch belohnt, oder wird freigesprochen aus Mangel an beweisen oder weil die Tat verjährt ist.

Das viel zu milde Urteil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.