The Principle of Radical Uncertainty Titelbild

The Principle of Radical Uncertainty

Lev Shestov and the Liberation from Rational Foundations

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Principle of Radical Uncertainty

Von: Boris Kriger
Gesprochen von: Andrew Grover
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

What if human life has no secure foundation—no ultimate law, no necessity, no rational guarantee? For Lev Shestov (1866–1938), the most unsettling of Russian existential thinkers, philosophy’s dream of certainty was an illusion born of fear. Against the entire Western tradition from Plato to Kant and Hegel, he proclaimed that existence is groundless: fragile, paradoxical, exposed to the abyss of uncertainty.

This book presents Shestov’s thought as a radical alternative to systems of reason and necessity. Engaging Kierkegaard, Nietzsche, Dostoevsky, Heidegger, Sartre, Camus, Levinas, and Derrida, it explores how groundlessness undermines the certainties of science, politics, and morality, while opening the path to authentic freedom, responsibility, and even faith.

The Principle of Radical Uncertainty argues that Shestov was not a marginal eccentric but a prophetic voice for our own age of crisis. In a world shaken by the fragility of knowledge, the illusions of political security, and the uncertainties of technology and climate, his philosophy reminds us that the collapse of foundations is not the end of thought but the beginning of liberation.

©2025 Boris Kriger (P)2025 Boris Kriger
Philosophie
Noch keine Rezensionen vorhanden