Ein Skandal in Königsberg Titelbild

Ein Skandal in Königsberg

Eine Geschichte von Moral, Medien und Politik aus dem alten Preußen

Titel mit Angebot vorbestellen Für 0,00 € im Abo vorbestellen
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein Skandal in Königsberg

Von: Christopher Clark
Gesprochen von: Frank Arnold
Titel mit Angebot vorbestellen Für 0,00 € im Abo vorbestellen

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € vorbestellen

Für 19,95 € vorbestellen

Über diesen Titel

Das neue Hörbuch des Bestsellerautors von »Preußen« und »Die Schlafwandler«

In seinem brillanten neuen Hörbuch nimmt Bestsellerautor Christopher Clark uns mit auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert und in eine Welt voller Intrigen und Verrat, die zwei lutherischen Predigern in Königsberg zum Verhängnis wurde: Königsberg, die ehemalige Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen, galt schon immer als eher verschlafener Ort, bekannt vor allem als einstige Residenz von Immanuel Kant. Doch in den späten 1830er-Jahren war das Städtchen plötzlich in aller Munde – allerdings aus den falschen Gründen.

Meisterhaft erzählt uns Preußen-Experte Christopher Clark die heute kaum bekannte Geschichte eines Skandals aus den 1830er-Jahren. Sensationelle Anschuldigungen wurden damals in Umlauf gebracht, die darauf schließen ließen, dass unter der schläfrigen Kulisse der Stadt dunkle erotische Geheimnisse schlummerten und es zu erschütternden Vertrauensbrüchen kam. Vor genau dieser Art von moralischem Verfall fürchteten sich die preußischen Behörden zu dieser Zeit am meisten. Nach den Verwerfungen der Französischen Revolution und den Napoleonischen Kriegen, die eine ganze Generation in Aufruhr versetzt hatten, konnte jeder moralische Fehltritt als Vorbote eines neuen Sturms angesehen werden. Mit Skandal in Königsberg erweckt Christopher Clark eine turbulente Episode jener Zeit zum Leben, an die wir heute als vermeintlich beschauliche Jahre des Biedermeier denken, zwischen den revolutionären Umwälzungen der 1810er- und 1840er-Jahre. Meisterhaft zeigt Clark, wie religiöser Eifer und sexuelle Ausschweifungen, Eitelkeit und berufliche Rivalitäten, Naivität und schlichte menschliche Unberechenbarkeit eine Stadt zu zerreißen drohen – und warum manches an diesem Skandal sehr gegenwärtig wirkt.

©2025 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2025 DAV
Deutschland Europa
Noch keine Rezensionen vorhanden