WK#024 Süchtig nach Kälte und Vergessen - Interview mit Dr. Antje Kakuschke Titelbild

WK#024 Süchtig nach Kälte und Vergessen - Interview mit Dr. Antje Kakuschke

WK#024 Süchtig nach Kälte und Vergessen - Interview mit Dr. Antje Kakuschke

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In dieser Episode von „Wasserkünste“ spreche ich über eine Wasserreise der besonderen Art: Dr. Antje Kakuschke, eine engagierte Hydrobiologin und passionierte Fotografin war lange Zeit als Freelancerin auf Reisen in der Arktis und Antarktis unterwegs. Derzeit untersucht und erforscht Sie als Mitarbeiterin der KLS Gewässerschutz GmbH in Hamburg nicht nur europaweit Naturfreibäder, sondern sie hält auch die Ästhetik des Verfalls insbesondere in der deutschen Bäderlandschaft durch ihre beeindruckende Fotografie fest.Während des Gesprächs erzählt Antje von ihrer spannenden Reise, die sie von den Gewässern Norddeutschlands bis zu den kalten Regionen der Arktis und Antarktis führte. Ihre langjährige Erfahrung als Dozentin auf Bildungsreisen hat nicht nur ihr Wissen über Meeresökologie vertieft, sondern auch ihre Begeisterung und fotografischen Blick für die außergewöhnlichen (Eis)Landschaften und die Tierwelt in diesen polaren Gebieten geschärft.Mittlerweile richtet sich Antjes Auge auf das mikroskopische Universum in der Welt der Naturfreibäder. Wir hören von beeindruckenden Farben, Formen und Funktionen verschiedener Planktongruppen und Dr. Kakuschkes Bestreben, diese biologische Vielfalt mit einem künstlerischen Ansatz zu verbinden - eine Ausstellung über die planktischen Winzlinge in einem Naturbad.Als Enkelin des Dresdner Malers, Grafikers und Wandbildners Prof. Alfred Hesse (1904-1988) ist sie der Kunstbetrachtung von klein auf vertraut. Seit dem Tod des Großvaters verwaltet sie seinen künstlerischen Nachlass. Sie berichtet vom Leben eines Künstlers in der DDR und den damit verbundenen Herausforderungen. Und Sie hat eine Mission: Sie ist auf der Suche nach einem Wandbild ihres Großvaters in einer Schwimmhalle. Irgendwo in Deutschland muss es sein.Neben ihrer wissenschaftlichen und kunsthistorischen Arbeit hat Antje auch ein besonderes Interesse an Urban Exploration entwickelt und damit ihre eigene künstlerische Ausdrucksform gefunden. In unserer Unterhaltung berichtet sie von ihren Abenteuern beim Fotografieren verlassener Industrieruinen und Schwimmbäder, die sie als faszinierende Orte des Verfalls und der vergessenen Geschichte betrachtet.Abschließend gibt sie wertvolle Tipps, wie jeder die Kunst im öffentlichen Raum wahrnehmen und insbesondere durch die Linse einer Kamera besser entdecken kann. Ihre Leidenschaft für die Kombination von Kunst, Biologie und Fotografie lädt die Zuhörer ein, selbst aktiv zu werden und die Schönheit der Natur und der urbanen Landschaften neu zu entdecken.KLS Gewässerschutz: https://kls-gewaesserschutz.de/Alfred Hesse: www.alfred-hesse.deKontaktadresse: antjekakuschke@alfred-hesse.deAlfred Hesse Archiv (Instagram): https://www.instagram.com/alfred_hesse_archiv/Accountname: alfred_hesse_archivKünstler Alfred Hesse: https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Hesse_(Maler,_1904)Fotografie Kakuschke: https://www.leolab.de/antje-k-kakuschke/Fotografie Kakuschke: https://www.hamburg-fototouren.de/mitglieder-galerie/antje-kakuschkeKunst in Bädern: https://www.abs-naturbad.de/naturbad-info/Im Coverbild dieser Episode ist ein Lost Places-Bild von Dr. Antje Kakuschke verwendetIn dieser Folge genannte Wasserkünste Episoden:WK#014 Wasser in der Fotografie - Interview mit Rudi SebastianWK#004 Let´s swim - Interview mit Schwimmteichbauer Josef Becker WK#019 Wasser in der Psychologie - Interview mit Gernot WührerWK#020 Was Wasser mit uns macht - Interview mit Gernot WührerGesucht: Das Wandbild von Alfred Hesse in der Schwimmhalle. Wer einen sachdienlichen Hinweis hat, gerne direkt Kontakt aufnehmen mit Dr. Antje Kakuschke über E-Mail: antjekakuschke@alfred-hesse.deMehr zu Edition Aqua findest du hier:Edition AquaBleib im Strom!Wasserkünste – Der Podcast, der die Strömungen von Kunst, Kultur und Gartenkultur miteinander verbindet.Die Musik in meinem Podcast: A Great Trip With Friends ist eine lizenzfreie Musik von https://pixabay.com/users/brightestavenue-27596357/
Noch keine Rezensionen vorhanden