#14 Gemeinsam nach vorne: Gabriele Seidel (Lindner Hotels) über Sanierung statt Pleite, KI-Quick Wins & echte Servicekultur
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Diese Folge entsteht am Vorabend des HSMA Day in Köln – im Lindner Hotel Residenz am Dom. Unser Gast: Gabriele „Gaby“ Seidel, VP Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group.
Gaby nimmt uns mit in die Realität einer Sanierung in Eigenverwaltung: kein Stillstand, sondern ein strukturierter Turnaround, bei dem Verträge, Kostenblöcke und Abläufe ehrlich auf den Prüfstand kommen. Sie spricht offen über den Moment der Presse-Meldung, die erste Mail „jetzt erst recht“, und warum Kommunikation, Ruhe und Empowerment das Team durch die ruckelige See getragen haben.
Wir arbeiten uns durch die digitale Agenda:
KI im Marketing (Video-First, SEO/SEM-Signale, skalierbare Text- & Übersetzungs-Workflows)
Online-Reputation mit KI-Support (schneller, konsistent, ressourcenschonend)
Voice-AI am Telefon als moderne „Convenience-Schicht“ für Standardfragen
Mobile Check-in und digitale Guest Journey als Option – ohne die persönliche Note zu verlieren
Housekeeping-Apps statt Zettelwirtschaft: Live-Status, schnellere Zimmerfreigaben, bessere Ops
Dazu: Hyatt-Kooperation und MICE-Fokus – welche Performance-Programme getestet werden, wie Learnings skaliert werden und warum authentischer Social Content (Award-Nominierung!) Vertrauen zurückbringt.
Gabys Nordstern: In 12 Monaten soll man an Partnerdialogen, Bewerberlage und Gästestimmen merken, dass das Vertrauen zurück ist. „Gemeinsam nach vorne“ ist dabei kein Slogan, sondern Arbeitsprinzip.
