
Ein blinder Passagier am Flug nach China
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Ein Mann ohne Pass. Ohne Ticket. Und trotzdem sitzt er in einem Flugzeug am Flughafen Wien-Schwechat – bereit zum Abflug nach China.
Was wie eine Filmszene klingt, ist tatsächlich passiert. Ein klassischer „blinder Passagier“ hat es geschafft, sämtliche Sicherheitskontrollen zu umgehen.
Für viele Unternehmen war dieser Vorfall ein Schock: Wenn selbst an einem der bestgesicherten Orte wie einem internationalen Flughafen solche Fehler passieren können – wie steht es dann um die eigenen Sicherheitsprozesse?
Andreas, Auditor und Moderator, weiß aus seiner Arbeit: Prozesse wirken auf Papier oft wasserdicht, bis ein Audit zeigt, dass sie in der Realität scheitern.
Günther, Sicherheitsexperte, kennt die menschliche Seite dieser Lücken: ungeschultes Personal, fehlende Aufmerksamkeit, Routinefehler.
Dieser Vorfall war ein Wendepunkt: Er zeigte, dass Sicherheit nicht nur von Technik abhängt, sondern entscheidend vom Faktor Mensch. Ausbildung, klare Prozesse und Supervision sind nicht optional – sie sind überlebenswichtig.
Darum sprechen wir in der dritten Folge unserer Serie Sicherheit und Resilienz über den „blinden Passagier“ von Wien-Schwechat.
Wir zeigen, was Unternehmen aus diesem Fall lernen können, wie man Prozesse realitätsnah testet – und warum Training und Audits mehr bewirken als jede Hightech-Anlage.
Unternehmer:innen und Entscheider:innen: Haben Sie Ihre eigenen Sicherheitsprozesse schon einmal in der Praxis getestet?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren – und hören Sie rein in die dritte Folge unserer Serie
'Ich bin Andreas, Auditor und Moderator dieser Serie. Meine Aufgabe ist es, kritische Fragen zu stellen und Sicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
An meiner Seite ist Günther - Sicherheitsexperte mit jahrzehntelanger Erfahrung- Er berät Unternehmen, Behörden und Veranstalter in allen Fragen der physischen und digitalen Sicherheit - von Risikoanalysen über Sicherheitskonzepte bis hin zu Krisenmanagement und Resilienz.
Gemeinsam wollen wir aktuelle Vorfälle einordnen, Strategien aufzeigen und konkrete Lösungen besprechen, die uns alle sicherer machen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.