Responses to 7 October: Universities Titelbild

Responses to 7 October: Universities

Studies in Contemporary Antisemitism

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Responses to 7 October: Universities

Von: Rosa Freedman - editor, David Hirsh - editor, Odeliya Lanir Zafir
Gesprochen von: Sarah Kants, Simon Schatzberger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

One of three volumes responding to the 7 October attack, Universities focuses on the heartland of contemporary antisemitic thinking, which is scholarship; and its reflection in student discourse on campus.

Contributions go back to Sartre and to debates of Marx’s time; another looks at the New Left forged in the civil rights movement, and shows how antisemitic responses to the 2023 violence were anticipated by some of the responses to the 1967 Arab League aggression. The feminist movement and ‘progressives’ more generally come under scrutiny, and there is analysis of antisemitism on campus after 7 October, showing how it is tolerated and protected there; including in archaeological attempts to deny that there is an ancient Jewish history in Israel.

This work will appeal to scholars, students and activists with an interest in antisemitism, Jewish studies and the politics of Israel.

©2024 Routledge (P)2024 Rosa Freedman, David Hirsh
Politik & Regierungen
Noch keine Rezensionen vorhanden