
Ab 2026 Pflicht: Transparenz im Gehalt - Interview mit Smaro Sideri (#388)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Stell dir vor, du bewirbst dich – und weißt schon vorher, was du verdienen wirst.
Zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht nicht mehr lange!
Im Gespräch mit Smaro Sideri – Juristin, HR-Expertin und langjährige Freundin unseres Podcasts – schauen wir uns die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz ganz genau an. 💶
Was bedeutet sie für dich als Bewerber:in?
Was verändert sich im Arbeitsalltag für Beschäftigte?
Und wie viel "Augenwischerei" steckt in Gehaltsangaben wie „ab 40.000 Euro – je nach Erfahrung“?
🔍 DAS erwartet dich in dieser Folge:
✅ Was die Richtlinie wirklich regelt – und was (noch) nicht
✅ Was Unternehmen bis 2026 tun müssen
✅ Warum mehr Transparenz nicht nur fair, sondern auch strategisch sinnvoll ist
✅ Welche Rechte du im Bewerbungsprozess bald hast
✅ ...und warum Gehaltsverhandlungen vielleicht bald ganz anders laufen
💡 Spoiler:
Das aktuelle Gesetz hilft kaum – die EU-Richtlinie dagegen bringt echte Veränderungen.
1/2: Elternzeit - was du wissen musst #experteninterview mit Smaro Sideri (#166.1)
2/2: Elternzeit - was du wissen musst #experteninterview mit Smaro Sideri (#166.2)
Du hörst unseren Podcast – das ist großartig!
Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst:
👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen
Außerdem findest du:
🧠 Tipps & Artikel
📲 Kontakt per WhatsApp oder Mail
🎯 Bundle, Online Kurse und mehr unter:
👉 www.berufsoptimierer.de/links
Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de