
Elektrotechnik Podcast # 217 – Strompreis-Schock 2025 – Warum Du für billigen Windstrom trotzdem teuer zahlst!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Merit-Order, Spotmarkt & Strompreischaos – in dieser Folge zerlegen wir das System!
Wusstest Du, dass Windstrom für 3 Cent erzeugt wird, Du aber 30 Cent zahlst?
Willkommen im Strommarkt 2025!
Gemeinsam mit Themenanreger Josef decken wir auf, warum nicht der günstigste, sondern der teuerste Anbieter den Preis bestimmt.
Wir sprechen über Gaskraftwerke, Netzstabilität, Quersubventionen, dynamische Stromtarife – und warum falsche Energiepolitik Deinen Geldbeutel sprengt.
Technisch fundiert und locker erklärt – typisch Elektrotechnik Podcast.
Quellen:
Q1: Stromgestehungskosten liegen in Deutschland zwischen 4,1 und 14,4 Cent pro Kilowattstunde
https://www.pv-magazine.de/2024/10/07/photovoltaik-stromgestehungskosten-liegen-in-deutschland-zwischen-41-und-144-cent-pro-kilowattstunde/
Q2: Wie die Merit Order den Strompreis erklärt
https://www.enbw.com/unternehmen/themen/kohleausstieg/merit-order.html
Q3: Die Merit-Order, das verkorkste Energiesystem in Deutschland und die untauglichen Versuche von Union und SPD, es zu korrigieren
https://hans-josef-fell.de/2025/03/28/die-merit-order-das-verkorkste-energiesystem-in-deutschland/
Q4: Deutsche Umwelthilfe wertet LNG-Importe 2024 aus
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-wertet-lng-importe-2024-aus-terminals-schlecht-ausgelastet-und-mit-geringer-re/
Q5: Stellungnahme und Empfehlungen der Energy Watch Group
https://energywatchgroup.org/wp/wp-content/uploads/2024/09/Stellungnahme-Strommarktdesign.pdf
Q6: RWE warnt Schwarz-Rot davor, alte Kohlekraftwerke wieder stärker einzusetzen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/strommarkt-union-und-spd-planen-einsatz-alter-kraftwerke-gegen-preisspitzen-a-6b5c9492-80a1-4205-b0c1-0c7d192dc7f7
Q7: BDEW-Strompreisanalyse Mai 2025
https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/
Q8: Agora Energiewende – Konzept einer strukturellen EEG-Reform auf dem Weg zu einem neuen Strommarktdesign (Langfassung)
https://www.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2014/Zukunft-des-EEG/Agora_Energiewende_EEG_3_0_LF_web.pdf
Q9: Dynamische Stromtarife: Für wen es sich lohnt und worauf Sie achten sollten
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/dynamische-stromtarife-fuer-wen-es-sich-lohnt-und-worauf-sie-achten-sollten-97836
Q10: Strommarktdesign der Zukunft Optionen für ein sicheres, bezahlbares und nachhaltiges Stromsystem
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/20240801-strommarktdesign-der-zukunft.pdf?__blob=publicationFile&v=10
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy