Das Haus der Türen Titelbild

Das Haus der Türen

Roman

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Haus der Türen

Von: Tan Twan Eng
Gesprochen von: Elena Puszta
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Malaysia 1921. Lesley Hamlyn lebt das äußerlich angenehme und gleichförmige Leben einer Frau der britischen Kolonialgesellschaft. Mit dem Eintreffen von Willie Somerset Maugham, einem alten Freund ihres Ehemanns Robert, kehrt Lebendigkeit in das Haus zurück und Erlebnisse der Vergangenheit drängen an die Oberfläche. Somerset Maugham ist zu diesem Zeitpunkt ein berühmter Schriftsteller, jedoch getrieben von Sorgen und Ängsten. Je stärker sich Lesley und er anfreunden, desto mehr Geheimnisse vertraut sie ihm an: ihre frühere Unterstützung politischer Rebellen, die das alte China beenden wollten, ihre Affäre mit einem chinesischen Mann, der Niedergang ihrer Ehe. Am Beispiel einer Freundin begreift Lesley, wie aussichtslos ihre Liebe ist und wie verheerend die Folgen für sie wären: ohne finanzielle Mittel, gesellschaftlich geächtet, würde sie ohne ihre Kinder leben müssen.
Wie Somerset Maugham muss auch sie ihr wahres Ich verbergen und ihre unglückliche Ehe ertragen. Trost findet sie einzig in dem Gedanken, sie könne ihren Geliebten eines Tages wiedersehen. Doch Robert hat längst beschlossen, diesen Teil der Welt zu verlassen und nach Südafrika zu ziehen.

©2025 Tan Twan Eng (P)2025 RBmedia Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Beeren pflücken Titelbild
Das Geschenk Titelbild
Im Herzen der Katze Titelbild
Die Unbehausten Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Wo wir uns treffen Titelbild
Der Kaiser der Freude Titelbild
Abschied Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Ja, nein, vielleicht Titelbild
Halbinsel Titelbild
Die Hummerfrauen Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Verheiratete Frauen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Diese Geschichte lässt ein hautnah mit erleben, wie man damals in der englischen Kolonie in Malaysia lebte. Die Hauptperson leben in einem wunderschönen Haus am Meer mit Bediensteten, man hört quasi das Meeresrauschen und riecht die betörenden Düfte der Pflanzen und Blumen. Der Besuch des Schriftstellers ist der Kern und Höhepunkt dieser Geschichte, aber auch die kleineren und größeren Handlungsstränge drum herum sind interessant und schön aufgebaut. Die Sprache ist bezaubernd und poetisch zugleich.

Wunderschöne Sprache, exotisches Ambiente, in Malaysia, in den Zwanzigern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.