Berchtesgaden Titelbild

Berchtesgaden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Berchtesgaden

Von: Carolin Otto
Gesprochen von: Benno Schulz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Berchtesgaden, Frühjahr 1945. Die Lieblingsstadt des Führers kapituliert, die US-Amerikaner übernehmen die Regierung. Trotz ihres bescheidenen Englischs tritt die 19-jährige Sophie eine Stelle beim Military Government an, wo sie zum ersten Mal mit der ganzen Wahrheit über die deutschen Verbrechen konfrontiert wird. Sie trifft dort Menschen, die den Blick auf ihre eigene Familie verändern. Da ist ihr Chef, der jüdische Emigrant Frank Rosenzweig, der auf Nachricht überlebender Verwandter hofft, und seine Freundin, die glamouröse Kriegsreporterin Meg. Der einst zum Tode verurteilte Bürgermeister Rudolf Kriss. Und der schwarze GI Sam, in den Sophie sich verliebt. In Berchtesgaden kreuzen sich ihre Wege auf schicksalhafte Weise ...

©2025 Bastei Lübbe AG (P)2025 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Was uns durch die Zeiten trägt Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Stille Helden der Nacht Titelbild
Was uns zueinander führt Titelbild
Immer ein Licht am Horizont - Unter dem Feuerhimmel Titelbild
Denn die Hoffnung endet nie - Im Sturmwind der Freiheit Titelbild
Der leise Klang von Mut und Hoffnung - Das geheime Kind Titelbild
Der Geschmack von Freiheit Titelbild
Für immer in deinem Herzen Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Monique, die junge Frau aus Paris Titelbild
Der Klang eines neuen Lebens Titelbild
Maikäferjahre Titelbild
Alles, was wir nicht wussten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Gespräche zwischen Sopha und Frank. Die allgemeine faszinierende Wort und Satzbildung und Beschreibung des von mir geliebten Berchtesgadener Landschaft.

Die ganze Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

tolles Buch! war grad erst am obersalzberg, muss aber nach dieser Lektüre gleich nochmal hin

Seid menschlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman lässt ein eindrucksvolles Bild unterschiedlicher Charaktere und deren Leben am Übergang zwischen Weltkrieg II und Nachkriegsdeutschland entstehen, dass gut unterhält aber auch zum Nachdenken anregt.

Facettenreiche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vieles was einem nicht immer bekannt und bewusst war. Sehr empfehlenswert zu lesen oder zu hören

Starkes Buch👍💪

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher sehr angenehm, Schluss ist etwas zu abrupt . Erwarte gerne eine Fortsetzung der Geschichte. Wie geht es in den 50 ger Jahren weiter.

Beschreibung der Situation in Berchtesgaden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sensationell - der Sprecher und die Geschichte! Guter Einblick in die Nach-Kriegszeit. Und die Gefühlslage der Menschen.

Sehr gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin zwar bisher nur bis zur Hälfte gekommen, schöne Story aber nichts Besonderes. Aber warum muss die Autorin Carolin Otto ausgerechnet die Geschichte der Lee Miller als ihre eigene Idee verkaufen muss?
Die im Roman skizzierte Fotografin Person "Meg" ist zu wesentlichen Teilen die exakte Geschichte der Lee Miller. So viel Adoptionen an der Lebensgeschichte von Lee Miller finde ich wirklich nicht seriös !

Unterhaltsam .... aber .....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.