
Der Beißer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Moritz Brendel
-
Von:
-
David Seinsche
Über diesen Titel
Ein brutaler Serienmörder, der die Wahrheit im Dunkeln versteckt … Tauche ein in einen mitreißenden Thriller, der dich bis zur letzten Seite fesseln wird!
In einem Vorort von Washington, D.C. wird der grausam zugerichtete Leichnam des 20-jährigen Sohnes des einflussreichen Senators William P. Fitzroy entdeckt. Mit Bisswunden übersät und verstümmelt, stellt dieser Mord die FBI Special Agents Frank Bernstein und Pete Hancock vor ein Rätsel. Kurz darauf folgt ein weiterer Mord nach dem gleichen Muster – eine junge Senatorin wird ebenfalls brutal zugerichtet. Während die Presse sich auf die Story stürzt und die Verschwörungstheorien wuchern, kämpfen Bernstein und Hancock gegen eine Mauer des Schweigens und politische Intrigen. Können sie den perfiden Täter aufspüren, bevor die Mordserie außer Kontrolle gerät? Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Romans Die Bestie.
©2022 dp Verlag (P)2024 dp audiobooksDie Beschreibung des Fluges von D.C. nach Texas hat dafür fast so lange gedauert wie die Strecke im wahren Leben und auch sonst bekommt jeder Vorgang, der irgendwie mit Mietwagen, Hotels und Reisen zu tun hat unendlich viel Aufmerksamkeit - leider kommt dadurch kein Spannungsbogen zustande und da es nach einem viertel der Zeit noch keine Erkenntnisse zum eigentlichen Fall gibt, wage ich zu bezweifeln, dass das noch besser wird.
Die beiden handelnden Personen (der jüngere Agent und der ältere Agent) sind unglaubwürdig und wenn jeder zweit Satz mit den einleitenden Worten "der ältere Agent meint ..." - "der jüngere Agent sagt ..." anfängt, dann hört man bald schon gar nicht mehr worum es zwischen den beiden gerade geht (nahezu nie um den Fall) sondern ist schon so sehr auf "der jüngere/der ältere" fixiert, dass irgendwann unweigerlich die Tischkante mit der Stirnplatte kollidiert.
Ich könnte mir vorstellen, dass Moritz Brendel jemand ist, dem man gut zuhören kann, aber nicht bei diesem Buch - das hätte nicht einmal Dietmar Wunder retten können.
Hilfe - Nein Danke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.