Aus dem Haus Titelbild

Aus dem Haus

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aus dem Haus

Von: Miriam Böttger
Gesprochen von: Inka Löwendorf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Mutter, die mit verführerischer Sogwirkung schwarzsieht. Ein Vater, der mit Nebelkerzen wirft, wenn er von sich erzählen soll. Und ein vermeintliches Unglückshaus, das es endlich zu verlassen gilt. Miriam Böttgers aberwitziger, tragikomischer und abgründiger Roman für alle, die sich auch mit ihrer Familie herumschlagen.

"Eigentlich ist jede Familie eine Sekte für sich, mit irgendeiner speziellen Idee oder Wahnvorstellung, um die alles kreist", grübelt die Ich-Erzählerin in Miriam Böttgers Roman. "Oft sind dies naheliegende Dinge wie Genialität der Kinder, Akademikertum, Geld, Fitness, gesellschaftlicher Status". Manchmal allerdings auch Abwegiges. Die fixe Idee ihrer Familie besteht in der Überzeugung, im Leben immer nur Pech zu haben, in der Annahme einer familiären Unglücksprädisposition. Und die physische Manifestation dieser Idee ist das HAUS der Familie, das auf andere hell und unschuldig wirken mag, das seine Bewohner jedoch, darin sind sie sich einig, jahrzehntelang am Leben gehindert hat.

Als die Eltern beschließen, das HAUS endlich aufzugeben und in eine kleinere Wohnung zu ziehen, müsste dies eigentlich eine Erleichterung sein. Doch kaum verkauft, erscheint der Unglücksmagnet in völlig neuem Licht. Während der Tag des Umzugs näher rückt, werden die Lageberichte des Vaters, die die Tochter täglich telefonisch einholt, immer bizarrer. Und sie begreift, dass es hier um etwas ganz anderes geht als um einen Umzug.

©2024 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Familienleben Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Honigmann Titelbild
Die vorletzte Frau Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Pi mal Daumen Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Das Fest Titelbild
Von hier aus weiter Titelbild
Wild wuchern Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Halbinsel Titelbild
Mitternachtsschwimmer Titelbild
Wohnverwandtschaften Titelbild
Munk Titelbild
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Titelbild
Bei aller Liebe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Bin froh, dass ich über das Hörbuch gestolpert bin. Es gab Stellen, wo ich richtig lachen musste (z.B. Mutters Kritik am Chor) und welche, bei denen ich mich ertappt fühlte (Thema gemeinsame Familienauftritte oder Kochen für andere Menschen). Das Ende ist natürlich traurig, aber die Warmherzigkeit und der Witz, mit denen die Erinnerungen erzählt werden, sind tröstlich.

Wunderschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und das gleich über mehrere Stunden. Halb lustige Banalitäten aus dem Leben einer Kasseler Familie. Ich persönlich habe mich geärgert, hierfür bezahlt zu haben. Vielleicht finden andere das Hörbuch spannender. Ich leider nicht.

Es passiert wenig…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Grunde habe ich während der gesamten Geschichte auf den Sinn des Ganzen gewartet. Über die Macken der verschiedenen Familienmitglieder zu mokieren kann nicht grund für ein Buch sein.

Was soll DAS?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.