Sibir Titelbild

Sibir

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sibir

Von: Sabrina Janesch
Gesprochen von: Julia Nachtmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten – es ist das Jahr 1945 – von der Sowjetarmee verschleppt, unter ihnen auch Josef. Kasachstan ist das Ziel. Dort angekommen, findet er sich in einer harten, aber auch wundersamen, mythenvollen Welt wieder – und er lernt, sich gegen die Steppe und ihre Vorspiegelungen zu behaupten.

Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Seine Tochter Leila steht zwischen den Welten und muss vermitteln – und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht.

Sabrina Janesch erzählt mitreißend und in leuchtenden Farben die Geschichte zweier Kindheiten, einmal in Zentralasien nach dem Zweiten Weltkrieg, einmal fünfzig Jahre später in Norddeutschland. Dabei spannt sie meisterhaft einen Bogen, der unbekannte, unerzählte Kapitel der deutsch-russischen Geschichte miteinander verbindet. Ein großer Roman über die Suche nach Heimat, die Geister der Vergangenheit und die Liebe, die sie zu besiegen vermag.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Belletristik Historische Romane Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Morgen und für immer Titelbild
Marschlande Titelbild
Halbinsel Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Flusslinien Titelbild
Die goldene Stadt Titelbild
Hier draußen Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Oben Erde, unten Himmel Titelbild
Stromlinien Titelbild
Die Möglichkeit von Glück Titelbild
Wo die Geister tanzen Titelbild
Adas Fest Titelbild
Bei euch ist es immer so unheimlich still Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Innere Zerrissenheit der Aussiedler und der Verschleppten ist sehr gut umschrieben worden. Zum Ende hin verliert das Buch aber an Spannung.

Interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Buch. Zärtlich und knochenhart.. Ich habe viel gelernt und verstanden. Kein Geschichtsbuch hätte mich das lehren können. Ich begegne Sibir-Menschen und ihren Nachfahren jetzt anders.
Der Ukraine- Krieg wird noch nahbarer.

Die Sprecherin ist grandios! Sie verschmilzt mit der Laijla-Figur. Danke dafür!
Christiane

So wird Geschichte lebendig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartige Geschichte über die Wirren, in die Deutsche im 19. und 20. Jahrhunderte hineingerieten. Ich kenne sie als „Russland-Deutsche“. Aber ihre individuellen Geschichten sind so unterschiedlich…

Ein neues Verständnis für Deutsche aus Russland

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die schriftstellerische Leistung. Die malerischem Beschreibungen. Die einfühlsame liebevolle Beobachtung der Protagonisten. Information über die Geschichte Russlands hilfreich!

Unbedingt lesenswert, sehr lebendig geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für dieses feinfühlige, spannende und liebevolle Buch. Ich habe meine Sicht auf „die Russlanddeutschen“ neu beleuchten müssen (dürfen!), ein Unrecht ohne Gehör. Toll gesprochen und gelesen!

Einblicke in unbekannte Kapitel deutscher Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

2 Zeitebenen, die zusammengehören und interessante Details einer für mich noch recht unbekannten Geschichte beschreiben. Ich werde mich jetzt jedenfalls intensiver damit auseinandersetzen.
Und die Sprecherin ist grandios

Interessantes Thema, toll gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Phantastisch es 👍und großartiges Buch!
Habe lange nicht so ein tolles Hörbuch genossen‘
Kann ich von ganzem ♥️ weiterempfehlen!

Wunderbar!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An Julia Nachtmann und Sabrina Janesch :Hervorragend gelesen und wunderbar geschrieben. Ich danke Euch dafür.

Eine neue Welt öffnet sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe es versucht, ganz ehrlich! Bis zum 83. Kapitel bin ich gekommen, aber dann habe ich aufgegeben … mir war einfach langweilig 🥱, extrem langweilig. Das Hörbuch ist sicherlich nicht schlecht und vielleicht weiß ich es nicht so ganz zu schätzen. Es ist aus der Sicht eines Kindes geschrieben und genau das hat mich so ganz und gar nicht abgeholt. Das Thema ist interessant, die Sprecherin angenehm und historisch gesehen bietet dieses Hörbuch einen guten Beitrag. Dennoch ….

Nicht schlecht …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mich sehr angesprochen und bewegt. Eine sehr berührende und wunderbar erzählte Geschichte über einen Jungen, der am Ende des WWII nach Sibirien verschleppt wird und zehn Jahre in einer kleinen Siedlung in der Steppe verbringt. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen!

Begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen