
Der Boulevard des Schreckens
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Bezzel
-
Von:
-
Moritz Hürtgen
Über diesen Titel
Martin Kreutzer will nach oben. Als Volontär einer überregionalen Berliner Tageszeitung muss er sich jedoch beweisen, denn Ruhm und Reichtum kriegt man nicht einfach geschenkt. Lukas Moretti war sein Kommilitone und schon damals in München ein Star unter den Studenten, doch inzwischen ist ihm mit seinem Mix aus performativer Kunst und euphorischen Elektropartys der internationale Durchbruch gelungen. Martin verspricht seiner Redaktion ein Exklusivinterview mit Moretti. So richtig kennt er ihn zwar nicht, aber was ist schon eine kleine Lüge zur Rettung der Karriere. Unglücklicherweise möchte Herr Moretti weder mit der Zeitung noch mit Martin Kreutzer etwas zu tun haben. Aber wer braucht schon so einen Phrasendrescher für ein Interview voller vorhersagbarer Phrasen? Martin Kreutzer schreibt das Interview einfach selbst und ist am Ende überzeugt, dass die Redaktion seinen Einsatz würdigen wird. Doch als Lukas Moretti tot aufgefunden wird, nehmen die Dinge einen unvorhergesehenen Lauf. Eine hochaktuelle Geschichte über Politik und Kunst, Fakten und Fiktionen und die Frage, was man für Ruhm und Reichtum alles tun würde.
©2022 Verlag Antje Kunstmann GmbH, München (P)2022 speak lowAbgefahren!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überraschend, verrückt, intelligent, unheimlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Par force durch die bayerische Kleinstadtidylle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und der Roman selbst? Ausgetüfteltes Kopfkino, grenzenlose Phantasie und bis zum genialen Schluss ein einziger großer Rätselspaß mit viel journalistischen Pointen!
Was für großartig gelesenes Kopfkino
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.