Keeping Hope
Keeping 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hannah Schepmann
-
Julian Horeyseck
-
Von:
-
Anna Savas
Über diesen Titel
"Zwischen uns ändert sich nichts, richtig?" Sag es nicht. Sag, dass sich längst alles geändert hat.
Seit Ella herausgefunden hat, dass ihr Freund sie betrügt, glaubt sie nicht mehr an die Liebe - ziemlich ungünstig, denn eigentlich ist das Schreiben von Liebesromanen ihre große Leidenschaft. Völlig verloren zwischen Schmerz, ihrem Traum und der Sehnsucht danach, wieder etwas fühlen zu können, stürzt sie sich viel zu früh ins Dating-Leben - bis ihrem besten Freund und Mitbewohner Jamie der Kragen platzt. Nach einem heftigen Streit verbringen die beiden eine Nacht zusammen, die ihre Freundschaft allerdings für immer verändert...
Abschlussband der New-Adult-Trilogie an der Faerfax University.
©2021 Bastei Lübbe AG (P)2021 LYX.audioKritikerstimmen
Keeping Hope ist eine wunderschöne Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft, viel Liebe und das Nach-Hause-Kommen. Ella und Jamie gehen direkt ins Herz und werden daraus auch nicht mehr verschwinden.
-- Vivien Summer
Toller letzter Teil!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte gut, Sprecher gut, Sprecherin sehr nervig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn Liebe Freundschaft verändert (Teil 3)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von der Reihe die schwächste Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ProtagonistInnen die im Selbstmitleid baden. Sie ist besonders schlimm. Seitenlange Gedankengänge, viel Tell und kaum Handlung. Beim gefühlt 50. Mal "ich zerbreche in 1000 Stücke" hätte ich am liebsten meinen Kopf gegen die Wand gehämmert. Beim ersten Buch der Autorin genau das Gleiche. Prota hat Struggles mit sich selbst und ihrem Traum und redet so lange darüber, dass ich vorgespult habe und sie hat immer noch darüber geredet. Die Dinge werden zerdacht und zerdacht. Dann passiert kurz etwas und dann wird wieder zerdacht, man trifft sich mit einer Freundin und dann wird gemeinsam mit ihr alles zerdacht. Und dieses ganze Tell "ich zerbreche" funktioniert so Inflationär einfach nicht, irgendwann ist man nur noch genervt. Show dont Tell. Ohne die ganzen Gedankengänge würde das Buch rein Handlungstechnisch wahrscheinlich auf ein paar Seiten passen. Wems gefällt. Aber immerhin kein Sexismus und keine romantisierung toxischer Männlichkeit. Dafür muss man ja heute schon Pluspunkte geben.
Viel Tell kaum Handlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
