
Kafka: erHören!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Mario Adorf
-
Dirk Bach
-
Mechthild Großmann
-
Von:
-
Franz Kafka
Über diesen Titel
Mario Adorf las "In der Strafkolonie" in der JVA Frankfurt. Mechthild Großmann liest "Die Verwandlung" in einem Fitness-Studio. Dirk Bach liest "Der Hungerkünstler" im Maggi Kochstudio. Weitere Projekte werden folgen. Initiiert von Hans Gerd Koch und Christian Watty, verantwortlich für die Kritische Kafka-Ausgabe, will "Kafka: erLesen!" dem Vorurteil entgegenarbeiten, Kafka sei deprimierend und tragisch, seine Texte behandelten nur die Schattenseiten des Lebens. Stattdessen sollen die Vielschichtigkeit der Texte gezeigt und die humorvollen Seiten herausgestellt werden. "Kafka: erHören!" begleitet das Leseprojekt mit einer Hörbuchausgabe, deren erster Band im Frühjahr 2002 erscheint.
Die Sprecher: Mario Adorf, Mechthild Großmann, Dirk Bach und Hanna Schygulla gehören zu den ersten Vorlesenden des Projektes "Kafka:erLesen!": Bekannte und beliebte Schauspieler und Sprecher, deren großartige Leistung einem großen Autor zu neuer Popularität verhelfen soll. Ihre Lesungen werden für die Hörbuchaufnahme im Studio neu aufgenommen.
(p) und © 2002 Random House Audio, DeutschlandKritikerstimmen
"Kafkas Texte eigen sich ganz hervorragend zum Vorlesen... Auch die Erzählungen dieser Sammlung fanden sich schon anderswo, aber selten von Vorlesern dieser Qualität."
-- buchkritik
"... Großmanns Changieren zwischen Sinnlichen und weibliche Klangnuancen fördert den Humor dieser Prosa zu Tage..."
-- Die Welt
Das sagen andere Hörer zu Kafka: erHören!
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Mausepaul
- 10.09.2007
Kafka muss man erhören
Am besten hat mir "Die Verwandlung" gefallen, auch wegen der phantastischen Sprecherin. Man muss bei seinen Werken schon ganz genau hinhören, weil man ansonsten nicht alles mitbekommt und nicht versteht was er eigentlich meint. Nichts für Nebenbei und auch nichts für oberflächliche Menschen. Die Problematiken seiner Geschichten gehen schon sehr nahe und man muss noch sehr lange darüber nachdenken und hat das unbedingte Bedürfnis, sich austauschen zu müssen. Denn durch die Diskussion mit Anderen über das Gehörte oder auch Gelesene (kann man im Internet sehr gut tun) wird man bereichert und man betrachtet einige Dinge vielleicht auch noch von einer anderen Seite. Sehr gesellschaftskritisch, sehr empfehlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich