Ja sicher! Titelbild

Ja sicher!

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ja sicher!

Von: Konrad Beikircher
Gesprochen von: Konrad Beikircher
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Überlebensrezepte aus dem Rheinischen - hineingetragen in die Welt, auf das auch dort Leichtigkeit herrsche, Sanftmut und Lebensfreude! Sechster Teil der "rheinischen Trilogie" zu der auch "Himmel und Ääd" und "Wie isset? Jot!" gehören."So laut, wie immer beklagt wird, ist der Rheinländer gar nicht, sooo prol, dass man über ihn die Nase rümpfen müsste auch nicht und das er die Dinge nicht immer ganz so genau nimmt, stimmt zwar, aber: ist das nicht genau das, was wir alle mögen, wenn es italienisch, französisch oder spanisch daherkommt, mediterran also? Die Beispiele aus der rheinischen Umgangssprache zeigen dies, und: dass mit einer Prise Schwejk, mit einem Augenzwinkern und mit einem Hauch "willse maache" das Leben tatsächlich leichter läuft."Nach den ersten fünf Teilen der "rheinischen Trilogie" ist es an der Zeit, der Welt zu zeigen, wie es besser gehen kann: "Das Leben, das Universum und alles...".Die rheinischen Lebensmaximen werden in diesem Programm nochmal auf den vielgepriesenen Punkt gebracht.Dergestalt, daß sie auch der Westfale, ja sogar der Bayer anwenden kann, wenn er es im Leben einfacher, geschmeidiger und überhaupt schöner haben will.Sind die hier wieder zu Gehör kommenden klassischen Beispiele aus "Himmel und" und "Wie isset ? Jot !" (den ersten beiden Teilen der Trilogie) den Rheinländern eine Wiedersehensfreude, ermöglichen sie den "Auswärtigen" einen tiefen Blick in die rheinische Seele und damit das, was bei ihnen selbst nicht so locker läuft.Konrad Beikircher hat es sich - quasi als Vertreter des "rheinischen Missionswerks" (dessen Leiter er als einziges Mitglied ist) - zur Aufgabe gemacht, das Leben in Deutschland am Beispiel des Rheinländers mediterraner zu machen.(c) 2005 tacheles! / Roof Music Literatur & Belletristik
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Südtiroler (Wahl-Bonner)K. Beikircher erklärt den Rheinländern das Rheinland ; allein das, erscheint schon skuril. Aber er macht das prima und für mich als zugezogenen Rheinländer ('Immi')wird im Alltag manches klarer.

Wieviel Nutzen/Unterhaltung ein Nord-oder Süddeutscher daraus ziehen kann, vermag ich kaum zu beurteilen.

Ein Spaß für Rheinländer, Immis und alle die es werden wollen/müssen.

Ein Südtiroler erklärt das Rheinland !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.