Aus der Philosophie der Weltgeschichte: Die Geschichte des Orients - China / Indien / Buddhismus / Persien / Ägypten Titelbild

Aus der Philosophie der Weltgeschichte: Die Geschichte des Orients - China / Indien / Buddhismus / Persien / Ägypten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aus der Philosophie der Weltgeschichte: Die Geschichte des Orients - China / Indien / Buddhismus / Persien / Ägypten

Von: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Gesprochen von: Martin Grimsmann, Lutz Hansen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Inhalt: China - Indien - Buddhismus - Persien - Zendvolk - Assyrer - Babylonier - Meder - Syrien - Judäa - Ägypten.©gemeinfrei (P)2005 Grimsmann / Hansen Philosophie
Alle Sterne
Am relevantesten
... weil eine weit zurück liegende Kultur- und Geschichtsbetrachtung--abseits aller zeitgenössischen Esoterik und marktorientierter "Sensationsfachliteratur".

Hegel schreibt mit dem Bemühen, verstanden zu werden und mit erstaunlich neutralem, unaufgeregtem Vortrag.

Wer sich für einen solchen frühen Blick auf frühe Hochkulturen, deren Religionen und Staatswesen, interessiert, findet hier eine lesbare und doch einzeln tiefergehende Studie vor!

interessant ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

War enttäuscht von den verschachtelten nicht verständlichen Sätzen, die man gelesen nicht versteht, gehört eher zum Einschlafen dienen, ebenso der Sprecher.

Einen neuen Einblick in den Osten, den ich etwas kenne - rassistisch Ansichten die so nicht mehr zu vertreten sind

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.