Jetzt kostenlos testen
-
Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Herz der Finsternis
- Geschrieben von: Joseph Conrad
- Gesprochen von: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Conrads berühmtes Meisterwerk Herz der Finsternis ist die packende und abenteuerliche Erzählung von Kapitän Marlows Reise in den Kongo und eine erschütternde Anklage gegen Unmenschlichkeit und Ausbeutung...
-
-
Überraschend gut
- Von Demsky Am hilfreichsten 03.05.2014
-
Undine
- Geschrieben von: Friedrich de la Motte Fouqué
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Undine, die Tochter eines Wassergeistes, heiratet den Ritter Huldbrand und erhält durch seine Liebe eine Seele. Doch Huldbrand ahnt nicht, welche Verpflichtung er mit dieser Verbindung eingeht, denn Undine ist als Nymphe weiterhin an die Gesetze des Wassers gebunden: Sollte ihr Ehemann ihr jemals untreu werden, muss sie ihn töten. Als die beiden die schöne Bertalda auf Burg Ringstetten aufnehmen, nimmt das Unglück seinen Lauf.
-
Pique Dame
- Geschrieben von: Alexander Puschkin
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Soldat Hermann lebt bescheiden, doch als sein Freund ihm erzählt, es gebe einen Weg, beim Kartenspiel Gewinnkarten vorherzusehen, ist er Feuer und Flamme. Er erpresst den Zugang zum Geheimnis und spielt. Zunächst geht alles gut - doch die Katastrophe lässt nicht auf sich warten... Puschkins meisterhafte Erzählung ist die Grundlage für Peter Tschaikowskys Oper gleichen Namens.
-
Florentinische Nächte
- Geschrieben von: Heinrich Heine
- Gesprochen von: Wolfgang Hinze
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Florentinischen Nächte sind ein weiteres Fragment aus Heines Prosa-Werkstatt. Sein genialer Umgang mit Worten begeistert auch in seinen wenigen Erzählungen. Wortgewandt und farbenreich mischt der Erzähler Maximilian Erlebnisse und Begegnungen - u.a. mit den Komponisten Paganini und Bellini - mit allerlei wunderbaren Phantasmen, überzogen mit einem Hauch von Ironie.
-
Die Leute von Seldwyla
- Geschrieben von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Christian Brückner, Heiner Schmidt, Wolf Euba, und andere
- Spieldauer: 17 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gerissene Kater Spiegel, der den Hexenmeister über den Tisch zieht; der schmollende Tagedieb Pankraz, den eine Begegnung mit einem Löwen und einem eitlen Frauenzimmer zum Manne macht; drei rivalisierende Gesellen, die an dem gierigen Verlangen nach einer reichen Jungfer reihum zugrunde gehen: Das sind die Leute von Seldwyla. Anhand ihrer Lebensbilder schildert Gottfried Keller die Engstirnigkeit, Beschränktheit und Zerrüttung, die hinter dem scheinbaren Idyll eines Dorfes schlummern. Tragikomisch und grotesk satirisch - "Die Leute von Seldwyla" ist eine Perle des poetischen Realismus.
-
Die Poggenpuhls
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die adlige Familie von Poggenpuhl sind schwere Zeiten angebrochen. Nach dem Tod des Vaters in der Schlacht bei Gravelotte schwinden ihre finanziellen Mittel. Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl lebt mit ihren drei Töchtern Therese, Sophie und Manon in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Ihre Söhne Wendelin und Leo dienen im selben Bataillon wie der Vater. Erst als Sophie als Gesellschafterin bei Verwandten aufgenommen wird, wendet sich das Blatt für die Familie.
-
-
Großartig gelesener satierischer Klassiker
- Von Carolus Magnus Am hilfreichsten 13.06.2018
-
Herz der Finsternis
- Geschrieben von: Joseph Conrad
- Gesprochen von: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Conrads berühmtes Meisterwerk Herz der Finsternis ist die packende und abenteuerliche Erzählung von Kapitän Marlows Reise in den Kongo und eine erschütternde Anklage gegen Unmenschlichkeit und Ausbeutung...
-
-
Überraschend gut
- Von Demsky Am hilfreichsten 03.05.2014
-
Undine
- Geschrieben von: Friedrich de la Motte Fouqué
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Undine, die Tochter eines Wassergeistes, heiratet den Ritter Huldbrand und erhält durch seine Liebe eine Seele. Doch Huldbrand ahnt nicht, welche Verpflichtung er mit dieser Verbindung eingeht, denn Undine ist als Nymphe weiterhin an die Gesetze des Wassers gebunden: Sollte ihr Ehemann ihr jemals untreu werden, muss sie ihn töten. Als die beiden die schöne Bertalda auf Burg Ringstetten aufnehmen, nimmt das Unglück seinen Lauf.
-
Pique Dame
- Geschrieben von: Alexander Puschkin
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Soldat Hermann lebt bescheiden, doch als sein Freund ihm erzählt, es gebe einen Weg, beim Kartenspiel Gewinnkarten vorherzusehen, ist er Feuer und Flamme. Er erpresst den Zugang zum Geheimnis und spielt. Zunächst geht alles gut - doch die Katastrophe lässt nicht auf sich warten... Puschkins meisterhafte Erzählung ist die Grundlage für Peter Tschaikowskys Oper gleichen Namens.
-
Florentinische Nächte
- Geschrieben von: Heinrich Heine
- Gesprochen von: Wolfgang Hinze
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Florentinischen Nächte sind ein weiteres Fragment aus Heines Prosa-Werkstatt. Sein genialer Umgang mit Worten begeistert auch in seinen wenigen Erzählungen. Wortgewandt und farbenreich mischt der Erzähler Maximilian Erlebnisse und Begegnungen - u.a. mit den Komponisten Paganini und Bellini - mit allerlei wunderbaren Phantasmen, überzogen mit einem Hauch von Ironie.
-
Die Leute von Seldwyla
- Geschrieben von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Christian Brückner, Heiner Schmidt, Wolf Euba, und andere
- Spieldauer: 17 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gerissene Kater Spiegel, der den Hexenmeister über den Tisch zieht; der schmollende Tagedieb Pankraz, den eine Begegnung mit einem Löwen und einem eitlen Frauenzimmer zum Manne macht; drei rivalisierende Gesellen, die an dem gierigen Verlangen nach einer reichen Jungfer reihum zugrunde gehen: Das sind die Leute von Seldwyla. Anhand ihrer Lebensbilder schildert Gottfried Keller die Engstirnigkeit, Beschränktheit und Zerrüttung, die hinter dem scheinbaren Idyll eines Dorfes schlummern. Tragikomisch und grotesk satirisch - "Die Leute von Seldwyla" ist eine Perle des poetischen Realismus.
-
Die Poggenpuhls
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die adlige Familie von Poggenpuhl sind schwere Zeiten angebrochen. Nach dem Tod des Vaters in der Schlacht bei Gravelotte schwinden ihre finanziellen Mittel. Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl lebt mit ihren drei Töchtern Therese, Sophie und Manon in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Ihre Söhne Wendelin und Leo dienen im selben Bataillon wie der Vater. Erst als Sophie als Gesellschafterin bei Verwandten aufgenommen wird, wendet sich das Blatt für die Familie.
-
-
Großartig gelesener satierischer Klassiker
- Von Carolus Magnus Am hilfreichsten 13.06.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Matthias
- 18.07.2011
Im Schatten von Westphal
Der burleske Text Heines - wie oft bei ihm ein grotesker-Ich-Monolog, zwischen großartigen Einfällen, banalem Schnickschnack und tiefen philosophischen Einsichten hin- und herpendelnd, ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Zum einen hat wohl hier Wagner seine anregung zum "Fliegenden Holländer her", zum andern enthält es einige der lustigsten, aber auch bittersten und traurigsten Passagen des gesamten Heine-Werkes.
Ich liebe Kaminski, und er ist sicher ideal besetzt für diesen Text. Doch ich erinnere mich, daß ich bei Wesphals Wiedergabe der erschütternden Beschreibung der schreienden Hamburger Schwäne wirklich geflennt habe - das ist bei Stefan kaminski nicht so beklemmend. Dafür ist er unschlagbar in den komischen Momenten, etwa in heines durchgeknallter Theorie, die Frauen verschiendener Nationalitäten hätten dieselben Eigenschaften wie die Nationalgerichte. Wunderbar auch, wie er -für die 1820er Jahre erstaunlich freizügig, erzählt, daß er mit seiner Gasthaus-Wirtin schlafen muß, um gutes Essen zu bekommen, und, wenn er es nicht tut, alle Gäste nur miesen Fraß vorgesetzt bekommen.
Aus eigener Erfahrung aus vielen Gesprächen wieß ich - die meisten Deutschen ahnen gar nicht, daß Heine einer der lustigsten und vielseitigsten Prosa-Schriftsteller war, die je gelebt haben. Viele kennen nur ein paar Gedichte aus der Schulzeit. Auch das wieder ein Hörbuch, das Lust macht auf mehr Heine-Prosa!
4 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?