Auf See Titelbild

Auf See

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Auf See

Von: Theresia Enzensberger
Gesprochen von: Theresia Enzensberger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Yada wächst als Bürgerin einer schwimmenden Stadt in der Ostsee auf. Ihr Vater, ein libertärer Tech-Unternehmer, hat die Seestadt als Rettung vor dem Chaos entworfen, in dem die übrige Welt versinkt. In den Jahren seit ihrer Gründung ist ihr Glanz vergangen, Algen und Moos überwuchern die einst spiegelnden Flächen. Yadas Vater fürchtet, sie könne das Schicksal ihrer Mutter ereilen, die vor ihrem Tod an einer rätselhaften Krankheit litt. Und Yada macht eines Tages eine Entdeckung, die alles ins Wanken bringt.

Rasant und radikal aktuell fragt Auf See, wie wir leben wollen in einer Welt, die von Angst vor der Zukunft bestimmt ist.

©2022 Carl Hanser Verlag (P)2022 tacheles! / ROOF Music
Belletristik Dystopien Politik Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Lieben Titelbild
Furye Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Wild wuchern Titelbild
Anleitung ein anderer zu werden Titelbild
Iowa Titelbild
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Titelbild
Natürlich kann man hier nicht leben Titelbild
Alle Zeit Titelbild
Schwindel Titelbild
Rückkehr nach Reims Titelbild
Ein Mann seiner Klasse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Autorin liest ihr Buch selbst vor und lässt dabei, ganz unaufgeregt, intensive Bilder vor dem inneren Auge der Zuhörenden entstehen: von einen in die Jahre gekommenen Zukunftsprojekt, das anders verläuft als von manchen Protagonisten und auch der Leserin/Zuhörerin erträumt; von einer sehr nahe liegenden Dystopie unserer Gesellschaft, die unter der Oberfläche schwelt; von historischen Versuchen oder Versprechungen alternativer Gesellschaftsentwürfe. Das Dreigespann der Erzählebenen ergibt ein gutes Ganzes; das neutrale Vorlesen lässt einem alle Freiheit, die man hat, wenn man selbst liest. Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen!

Unaufgeregte, sehr anschauliche Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da das Büchlein auf der Longlist steht und es ein durchaus aktuelles und sehr interessantes Thema behandelt, wurde es natürlich auch viel besprochen. Die Einschätzungen waren nicht durchgängig positiv. Ich würde es jedoch als sehr lesenswertes Buch betrachten. Es hat sicherlich ein paar kleine Konstruktionsfehler, aber die Aussage in Verbindung mit der sprachliche Gestaltung kommt klar rüber.
Gelesen ist es nicht ganz so wie ich mir es gewünscht hätte. Da fehlte nich ein wenig der Pep. Alles in allem auf jeden Fall zu empfehlen.

besser als die bekannten Rezensionen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecherin ist tatsächlich ein Beruf und nur weil man, schreibt, kann man noch lange nicht gut sprechen,
ein wenig mehr Respekt vor dem Können und dem erlenten Beruf stünde Frau Enzensberger gut zu Gesicht, überlassen sie das Lesen den Profis
Wirklich schade und auch ärgerlich

Schlechte Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am besten haben mir die Archiveinträge gefallen.
Ansonsten kommt mir die Geschichte wie an den Haaren herbeigezogen vor. Die Protagonistin fand ich unglaunwürdig, so gestelzt redet und schreibt auch eine sehr gebildete 18jährige nicht; und die Überladung mit Adjektiven hat mich genervt, da scheint Frau Enzensberger eine Liste vermeintlich ausdrucksstarker Eigenschaftswörter abgearbeitet zu haben...wirkt total angeberisch.
Auch die Stimme war schwer zu ertragen. Fazit: schlecht geschrieben, schlecht gelesen, und spannend war's auch nicht. Ich finde, Autoren sollten nicht ihre eigenen Bücher vorlesen.

Zu viele Adjektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe den Titel zurückgegeben, weil ich es nicht ausgehalten habe der Sprecherin weiter zuzuhören. Monoton, langatmig und völlig emotionslos. Vielleicht auch gewollt angesichts der Geschichte, aber nichts für mich. Die ersten Kapitel haben mich leider auch nicht fesseln können, leider ein Flop für mich.

Ich habe nicht durchgehalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich bemühen müssen, bei der Autorin, die auch Sprecherin ist, durchzuhalten. Leider konnte ich das Buch nicht zurückgeben.

Schwer verdaulich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.