Askeria
Die letzte Generation
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Shanti Lunau
-
Von:
-
Juliet May
Über diesen Titel
Mit dem Brandmal einer verstoßenen Rasse gezeichnet, führt die 14-jährige Piara ein vorsichtiges Leben: Sie soll stets wachsam sein, nicht weiter als ins umliegende Gebirge gehen und niemandem verraten, warum sie ständig diese ungewöhnliche Frisur trägt. Rigoras hingegen ist ein Freigeist, der Regeln nur zu gerne umgeht. Als Sohn des obersten Clanführers seiner Heimat liegt ihm die Welt zu Füßen. Dennoch teilen die beiden ein gemeinsames Schicksal, ohne einander überhaupt zu kennen: Um sie herum häufen sich Widersprüche und seltsame Geschehnisse. Ihre Familien zerbrechen, Wissen verschwindet, einzelne Landesteile verderben; und niemand sagt ihnen die Wahrheit. Selbst Piaras Brüder schweigen über ihre Beweggründe, als einer der beiden überstürzt mit ihr die Provinz verlässt.
Mitaeria wird auch der goldene Kontinent genannt, doch Piara entdeckt bei ihrer Suche nach Antworten nichts als dunkle Abgründe. Denn in dieser friedlichen Welt wird nicht jeder geduldet. Diejenigen, die kritisch hinter den Schleier des Wohlstands blicken, werden gerichtet; schließlich zweifeln nur Ketzer an der endlosen Güte Corasils. Die Vergangenheit ihrer Familie offenbart Piara die Kehrseite der Gesellschaft. Und je tiefer sie gräbt, desto deutlicher zeichnet sich ab, wovor sie ihr Leben lang behütet wurde; wenn auch vergeblich.
©2020 Juliet May (P)2020 Juliet MayGeschwisterliebe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin total geflasht und dass nicht nur von der Geschichte, sondern auch von der Sprecherin, ihre unterschiedlichen Stimmen und die Liebe beim einsprechen <3 .
Die Geschwister Ineas, Souta und Piara leben in Clay, einem kleinen Ort in Saetam. Die beiden Brüder kümmern sich rührend um ihre kleine Schwester und müssen schon früh die Rolle der Erwachsenen übernehmen.
Die Eltern waren Wissenschaftler und das ist in der Welt Mitaeria nicht gern gesehen. Denn hier herrscht nur das Wort der Kirche und des Ordens, wer was anderes sagt, verschwindet.
Eines Nachts wird Clay von einer Gruppe Ordensmitglieder heimgesucht und verwüstet......Sie suchen jemanden. Dabei werden die Geschwister leider getrennt. Ineas bleibt zurück und Souta und Piara können fliehen.
Was hinter diesem Überfall des Ordens steckt und warum Ineas dort geblieben ist, was Souta und Piara nun Alles erleben....das solltet ihr selbst lesen oder hören.
Juliet May hat aus einer Anwortsuche eine wahrhaft zauberhafte Geschichte gezaubert. Die Charaktere sind, jeder für sich, einzigartig und so lebensecht, was im Hörbuch natürlich noch besser rüber kommt, weil jeder seine ganz eigene Stimmlage bekommt. Die Welt von Mitaeria ist so detailreich beschrieben, dass man sich sehr gut vorstellen kann, wie das Leben da ist. Es hat einfach jedes Mal Spaß gemacht dorthin zu reisen.
Eine super schöne Geschichte, von einem kleinen Mädchen, was nur wissen will, warum sie so ist wie sie ist. Auf dem weg dort hin wird sie fast schon erwachsen und muss so viele Hürden meistern, dass man jedes Mal mit bangt, ob auch Alles gut geht.
Ich kann es jedem nur empfehlen, der gerne Fantasy liest. Das Hörbuch ist nochmal das Sahnehäubchen auf dem Ganzen. <3
Wahnsinnig tolle und facettenreiche Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Kritik die mein Vorredner zum Schreibstil geäußert hat. Das Glas in der Hand des Wirten zerbarst sehr wohl :-) ob sie sich ihren Knöchel verrissen hatte fragte Rigoras, wo soll es da um Kleidung gegangen sein?? Und auch inhaltlich hat man da wohl nur schlecht aufgepasst: Piaras Brüder sind über 20 und die Ceri haben hell schimmernde Haut, ihre Augen wechseln die Farbe. Wenn man schon Kritik übt, sollte diese auch berechtigt sein, finde ich!
Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine rundum gelungene Geschichte in einer ausgeklügelten Welt. Als Jugendbuch würde ich es nur bedingt sehen, da die angesprochenen Themen es stellenweise in sich haben.
Von mir gibt es eine eindeutige Hör-Empfehlung :-) Band 2 habe ich schon als Buch bestellt!
Fesselnd und originell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch die Sprecherin hat mir persönlich richtig gut gefallen.
Ein rund und tolles Hörbuch!!!
Toll Welt in die man versinken kann
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein großes Lob auch an die wunderbare Sprecherin.
Fantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Herausragendes Debüt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Während das Buch einen eher gemäßigten Start hat, steigt die Spannung vor allem in der zweiten Hälfte rasant. Viele Geheimnisse und rätselhafte Legenden lassen einen grübeln. Auch wird oft die Erzählerperspektive gewechselt, verschiedene Handlungsstränge werden aufgegriffen und erst zu einem späteren Zeitpunkt aufgelöst. So wird es nie zu langatmig, da jeder Protagonist mit anderen Gefahren und Herausforderungen konfrontiert ist.
Die Sprecherin ist sehr angenehm und vertont die unterschiedlichen Charaktere vorzüglich.
Askeria - Eine neue Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme Stimme und erzeugt Dramatik an den richtigen Stellen. Hier und da verschluckt sie mal eine halbe Silbe oder spricht bestimmte Worte mit für mich neuer Betonung aus aber insgesamt ist dieses Hörbuch ein Glücksgriff gewesen.
Herausragendes Debüt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Shanti Lunau war mir neu, gefiel mir von Anfang an aber sehr gut. Besonders Piara und Rigoras wirkten wundervoll lebendig. Leider gab es ein paar Stellen in denen zu viel Geschnitten wurde oder die Sprecherin einige Buchstaben verschluckte, sehr schade. Auch mit den älteren, männlichen Charaktere (z.B Wren) hatte ich sehr Mühe, sie wirkten gezwungen und klangen unnatürlich. Glücklicherweise sprechen sie nur einige Sätze und es ist nicht weiter tragisch. Besonders hervorzuheben wären noch die kurze Intromelodie am Anfang jedes Kapitels, das anzeigte wessen PoV es beschreiben würde.
Cover
Ach, wie wundervoll ich doch dieses Stück Kunst finde. Die dunkle Optik finde ich sehr ansprechend, genauso verhält es sich mit der Schrift. Das tollste finde ich aber, dass das Cover so lebendig ist. Je länger man darauf starrt, desto mehr Details fallen einem auf. Und ja, die antiken Uhr und die "steampunkigen" Zahnrädern hatten mich sofort in den Bann gezogen, danke dafür. Auch dass die Uhr auf halb zwölf zeigt und leicht schief hängt, gehört zu den so liebevollen Details dazu.
Einführung in die Geschichte
Der Einstieg in die, doch sehr komplexe Welt rund um Mitaeria fiel mir sehr leicht. Dies lag an der guten, wenn auch etwas erklärerischen Schreibweise. Lieben gelernt habe ich auch die niedlichen Fusszeilen, die einem Hintergrundinformationen zu dieser magischen Welt geben. Leider gibt es aber besonders hier die meisten Tippfehler, wofür ich aber eher dem Lektorat auf die Füsse treten möchte.
Worldbuilding
Wie ich mich dort verlieren könnte…
Die Welt, Mitaeria, besteht aus mehreren Kontinenten in diesem Band konnten wir vor allem Saetam und Fayon kennenlernen. Aber auch Jedroya, Iporaz und Sithrieta wurden angeschnitten. Jede Region ist unterschiedlich gestaltet, sodass sich alle unterscheiden, es aber trotzdem Ähnlichkeiten gibt. Vor allem Fayon, insbesondere Myrefall hat es mir angetan mit seinen Wäldern, Jägern und all den wilden Tieren. Was man am meisten bemerkt ist, dass sich die Autorin sehr viele Gedanken um das Worldbuilding gemacht hat. Alles hat seine Hintergründe und jede noch so komplexe Frage konnte beantwortet werden. Die Atmosphäre ist so echt, dass ich es fast nicht glauben konnte und wurde mit einer Liebe geschrieben, die man bei jeder Beschreibung spürt.
Charaktere
Man bekommt durch die vielen, verschiedenen Sichten einen guten Einblick in die vielen Figuren. Auch wusste ich immer, wer wer war weil sie so individuell geschrieben sind, dass mir dies nicht schwerfiel. Ähnlich wie beim Worldbuilding merkt man, wieviel Arbeit in die Charakterentwicklung geflossen ist. Die Hauptcharaktere sind Piara, Souta, Ineas und Rigo. Mit Piara und Souta hatte ich anfangs etwas Mühe, aber nach dem ersten Drittel waren sie mir sehr sympathisch. Über Ineas hat man erst im Verlauf der Geschichte mehr Informationen bekommen, vor allem durch die Rückblenden, welche mich sehr berührt haben. Und dann gibt es noch Rigoras… Vom ersten Satz an hatte er sich in mein Herz geschlichen und sich eingenistet. Seine lustig lockere Art, gepaart mit seiner optimistischen Haltung machen ihn zu einem kleinen Rebellen. Auf der anderen Seite ist er sehr liebevoll und tut alles, damit seinen Liebsten nichts zustösst. Einzig Marleen war mir nicht so sympathisch, was erstaunlich ist, sogar zu Rigo’s Zwangsverlobten konnte ich eine Bindung aufbauen, obwohl sie sich manchmal echt ekelhaft verhalten hat. Bei Marleen sah ich meist nur dass verschenkte Potential, ich hätte sie lieber als „Kirchenunterstützerin“ gesehen, die dann von Piara bekehrt wird. Auf der anderen Seite ist tatatadaaa… Truffles, welch überraschung. Ich habe mich einfach in ihn verliebt und kann nun behaupten, dass er mein Lieblingswildschwein ist.
Besonderes
Alle paar Kapitel tauchten Gedichte auf. Ich mochte sie sehr, obwohl sie für meinen Geschmack etwas zu viel auftauchen. Im Kern finde ich sie aber sehr schön, mit einer angenehmen Dichtweise. Auch haben alle Kapitelanfänge ein Symbol, was die POV erklärt. Ausserdem befindet sich eine wunderschöne Karte in den Buchanfängen. Auch hochloben möchte ich die Leserunde, es war meine erste und ich fühlte mich sehr wohl. Sie war kreativ verwurzelt mit den Zusatzaufgaben und der Trüffelsuche, man merkte dass sich die Autorin wirklich etwas aus den Rückmeldungen machte, was ich sehr toll fand.
Fazit
Absolute Leseempfehlung, mitunter mein Jahreshighlight.
Vor allem für ein Erstlingswerk war es sehr beeindruckend, voller Liebe zum Detail und der Geschichte. Ich freue mich schon sehr auf die bereits angekündigten 5-6 weiteren Bände und bin gespannt wie es mit meinen Lieblingen weitergeht.
Grossartige Hörbuchfassung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hatte nur ein großes Problem mit Piaras Stimme, mit 15-16 Jahren, hat sie die Stimme einer 5-Jährigen. Das war wirklich sehr verwirrend, sie besteht gefährliche Missionen, verliebt sich ecc. mit der Stimme eines Kleinkinds war das sehr schwer vorzustellen.
Sehr schöne Geschichte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
