
As mulheres de Tijucopapo
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Roberta Estrela D'Alva
Über diesen Titel
Deixando o estado de São Paulo para trás, Rízia anda sozinha pela BR 116 em direção à Pernambuco, mais especificamente, à Tijucopapo, cidade onde sua mãe nasceu. No meio da estrada, o que a acompanha é o sol, a raiva e a paisagem de babaçus e mucambos, enquanto ela pensa em sua história e na história das mulheres de sua família, no amor que perdeu e nas traições de seu pai, na infância nos anos 60 em Recife e na carta em inglês que precisa enviar. A escrita feroz de Marilene Felinto mistura o passado e o futuro; a ficção, a autobiografia e a história nesse livro que segue tão novo e radical quanto em 1982, na data de sua primeira publicação.
©2023 Marilene Felinto (P)2023 Supersônica Edições
Noch keine Rezensionen vorhanden