Art, Poetry and WW1 Titelbild

Art, Poetry and WW1

Cv/Visual Arts Research, Book 191

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Art, Poetry and WW1

Von: Edward Lucie-Smith
Gesprochen von: David Micklem
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In this study, Art, Poetry, and WW1 by Edward Lucie-Smith of writing, poetry, and painting in the centenary year of the outbreak of the First World War, the author considers the historical impact on the general psyche of the calamitous events, reflected in the expression of poets and visual artists.

The volume includes Eric Kennington, C. R. W. Nevinson, John Singer Sargent, William Orpen, Stanley Spencer, and Paul Nash; and writers Siegfried Sassoon, Isaac Rosenberg, Wilfred Owen, Edward Thomas, and T. S. Eliot. In Europe, the painters Otto Dix, Max Beckman, Franz Marc, Gino Severini, Ernst Ludwig Kirchner, and Ludwig Meidner.

He establishes a continuity to the theme with reference to works by Velázquez, Watteau, Goya, and others, in their treatment of the spectacle of battle and the horrors of war and human conflict.

©2014, 2017 Cv Publications (P)2018 Cv Publications
Kunst Militär
Noch keine Rezensionen vorhanden